Fachbereichsrat
Der Fachbereichsrat ist das höchste Gremium des Fachbereichs und hat 13 stimmberechtigte Mitglieder, die von den jeweiligen Statusgruppen des Fachbereichs gewählt werden.
Alle Mitglieder des Fachbereichs (im Fachbereich eingeschriebene Studierende und alle Beschäftigten) können sich jederzeit mit Anliegen an ihre Vertreter*innen in den Gremien wenden. Der Fachbereichsrat tagt öffentlich im monatlichen Rhythmus, die Einladungen und Protokolle hierzu finden Sie im Gremienmanagementsystem.
Mitglieder auf einen Blick
Mitglieder des Fachbereichsrats und Stellvertreter*innen
Prof.in Dr. Susanne Boshammer
Prof.in Dr. Nicole Gotzner
Prof. Dr. Peter König
Prof. Dr. Elia Bruni
Prof.in Dr. Birgit Babitsch
Prof. Dr. Julian Rubel-Schaan
Prof.in Dr. Julia Becker
Prof.in Dr. Ursula Stockhorst
Stellvertreter*innen (in alphabetischer Reihenfolge)
Prof. Dr. Thomas Gruber
Prof. Dr. Manfred Hülsken-Giesler
Prof. Dr. Roman Osinsky (ruhendes Mandat)
Prof.in Dr. Rosa Puca
Prof. Dr. Maarten van Zalk
Prof.in Dr. Silja Vocks
Prof.in Dr. Ursula Walkenhorst
Joshua Thier
Jeelka Hessenius
Stellvertreter*innen (in alphabetischer Reihenfolge)
Tim-Jonas Beermann
Robin Daubert
Katja Hartmann
Maximilian Herrmann
Chantal Nagel
Nicole Tarasov
Dr.in Joanna Kisker
Dr. Dr. Gregor Hörzer
Stellvertreter*innen (in alphabetischer Reihenfolge)
Sabrina Frohn
Niels Hannemann
Dr.in Janina Krause
PD Dr. Uwe Meyer
Kristine Schönhals
Dr.in Svenja Schumacher
Roland Simon
Julian ter Horst
Iris Gottschalk
Nikolas Mönkediek
Stellvertreter*innen (in alphabetischer Reihenfolge)
Tanja Gelwer
Nina Heidenescher
Kelwin Maethner
Julia Reuter
Christina Vidovic
Neben den stimmberechtigten Mitgliedern können die Dekanatsmitglieder, die Gleichstellungsbeauftragten des Fachbereichs, die Institutsleitungen und (nur zu Entwürfen der Promotionsordnungen) die Promovierendenvertretung beratend an den Sitzungen teilnehmen.