Gleichstellung im Fachbereich
Der Fachbereich Humanwissenschaften ist für die Sicherstellung struktureller Chancengleichheit und die Erfüllung des staatlichen Gleichstellungsauftrages mitverantwortlich. Die Entscheidungsträger*innen am Fachbereich arbeiten zur Umsetzung dieses Auftrages eng mit dezentralen Gleichstellungsbeauftragten in den Instituten zusammen.
Die dezentralen Gleichstellungsbeauftragten stehen in regelmäßigem Austausch mit dem Gleichstellungsbüro, bei dem Sie alle fachbereichsübergreifenden Informationen zu den Themen Gleichstellung, Vereinbarkeit und Diversität finden.
Aufgaben der dezentralen Gleichstellungsbeauftragten
- Beratung des Dekanats und der Institutsleitungen bei Fragen zur Gleichstellung
- Mitwirkung bei der Erstellung des Gleichstellungsplans (PDF, 697 kB)
- Unterstützung und Beratung von Studierenden und Mitarbeitenden bei Fragen der Gleichstellung
- Mitwirkung bei Berufungs- und Stellenbesetzungsverfahren
- Mitwirkung an Programmen zu Frauenförderung und Gleichstellung
- (Erst-)Beratung und Unterstützung bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
Ansprechpersonen / dezentrale Gleichstellungsbeauftragte
Stellvertreter*innen
Dr.in Judith Rickers
+49 541 969 7733
Stellvertreter*innen:
Friederike-Johanna Flechsig
+49 541 969 7647
Dr.in Svenja Schumacher
+49 541 969 7684