Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) zu besetzen
Die Universität Osnabrück sucht zum 01. Oktober 2025 eine*n engagierte*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) (E 13 TV-L, 100 %) für das Fachgebiet Unternehmensrechnung und Wirtschaftsinformatik.
Seit dem 1. September 2024 verstärkt Frau Mirijana Irnich als wissenschaftliche Mitarbeiterin das Fachgebiet Unternehmensrechnung und Wirtschaftsinformatik unter der Leitung von Prof. Dr. Frank Teuteberg an der Universität Osnabrück.
Seit dem 01.08.2024 unterstützt Frau Sofiya Pohurskyy das Fachgebiet Unternehmensrechnung und Wirtschaftsinformatik (Prof. Teuteberg) an der Universität Osnabrück als wissenschaftliche Mitarbeiterin.
27. Mai 2024 : Praxisvortrag von PwC zum Thema „IT-Audit“
Herr Brockmann und Herr Lügan, Associates im Bereich Finance Transformation der PwC Osnabrück, hielten am 27.05.2024 im Rahmen der Lehrveranstaltung „IT-Audit“ einen erfrischenden Praxisvortrag.
Dr. Anna Feldmann (ehem. UWI Doktorandin) zur Professorin berufen
Frau Dr. Anna Feldmann hat einen Ruf an die Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (HSPV NRW) auf eine Professur im Studiengang Verwaltungsinformatik angenommen und wird diese Position zum 01.10.2023 antreten.
Im Rahmen des Wettbewerbs um den Wissenschaftspreis der Oldenburgischen Landesbank wird Herrn Dr. Eduard Anton der Preis für die beste Dissertation verliehen.
Herr Dr. Eduard Anton hat für seine Dissertation „Realizing Business Value Through Artificial Intelligence-Driven Analytics: Theoretical Foundation and Empirical Evidence“ den diesjährigen GFFW-Promotionspreis erhalten.