Ringvorlesungen des IMIB-Masterstudiengangs

WiSe 2024/25: Migration: Produktionsprozesse, Diversität und gesellschaftliche Auswirkungen

Organisation: Mira Elham Hazzaa; Masterstudiengang Internationale Migration und Interkulturelle Beziehungen (IMIB)

Teil I in Kooperation mit EuMIGS: "Biography, Subjectivity and Reflexivity in Migration Studies"

 Programm (PDF, 715 kB)


WiSe 2022/23: Migration policy and refugee reception in a (trans-)local context

Organisation: Prof. Dr. Helen Schwenken; Masterstudiengang Internationale Migration und Interkulturelle Beziehungen (IMIB)

 Programm (PDF, 526 kB)


WiSe 2021/22: Bedeutungen reflexiver Migrationsforschung

Organisation: Maria Consuelo Flores Rojas; Masterstudiengang Internationale Migration und Interkulturelle Beziehungen (IMIB)

 Programm (PDF, 786 kB)


WiSe 2020/21: Virtuelle Ringvorlesung

Organisation: Prof. Dr. Helen Schwenken; Masterstudiengang Internationale Migration und Interkulturelle Beziehungen (IMIB)

 Programm (PDF, 555 kB)


WiSe 2019/20: Die Praxis der Migrationsforschung

Organisation: Masterstudiengang Internationale Migration und Interkulturelle Beziehungen (IMIB), Fachschaftsinitiative "IMIB - und dann?" und Profillinie Migrationsgesellschaften; Prof. Dr. Helen Schwenken

 Programm (PDF, 422 kB)


WiSe 2018/19: Wissen und Migration

Organisation: Masterstudiengang Internationale Migration und Interkulturelle Beziehungen (IMIB) und Profillinie Migrationsgesellschaften; Prof. Dr. Helen Schwenken

 Programm (PDF, 271 kB)


SoSe 2018: Issues in Contemporary Turkey: Continuities and Transformations

Organisation: Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) und OFF-University; Dr. Bediz Yilmaz-Bayraktar

 Programm (PDF, 582 kB)


WiSe 2017/18: Rassismus in interdisziplinärer Perspektive

Organisation: Masterstudiengang Internationale Migration und Interkulturelle Beziehungen (IMIB); Prof. Dr. Helen Schwenken

 Programm (PDF, 529 kB)


WiSe 2016/17: Problemstellungen interdisziplinärer und interkultureller Migrationsforschung

Organisation: Masterstudiengang Internationale Migration und Interkulturelle Beziehungen (IMIB)

 Programm (PDF, 356 kB)


WiSe 2015/16: Problemstellungen interdisziplinärer und interkultureller Migrationsforschung

Organisation: Masterstudiengang Internationale Migration und Interkulturelle Beziehungen (IMIB); Johanna Neuhauser

 Programm (PDF, 123 kB)


WiSe 2014/15: Problemstellungen interdisziplinärer und interkultureller Migrationsforschung

Organisation: Masterstudiengang Internationale Migration und Interkulturelle Beziehungen (IMIB); Apl. Prof. Dr. Jochen Oltmer, Prof. Dr. Andreas Pott

 Programm (PDF, 41 kB)


WiSe 2013/14: Problemstellungen interdisziplinärer und interkultureller Migrationsforschung

Organisation: Masterstudiengang Internationale Migration und Interkulturelle Beziehungen (IMIB); Apl. Prof. Dr. Jochen Oltmer, Prof. Dr. Andreas Pott

 Programm (PDF, 21 kB)


WiSe 2012/13: Problemstellungen interdisziplinärer und interkultureller Migrationsforschung

Organisation: Masterstudiengang Internationale Migration und Interkulturelle Beziehungen (IMIB); Apl. Prof. Dr. Jochen Oltmer, Prof. Dr. Andreas Pott

 Programm (PDF, 23 kB)


WiSe 2011/12: Problemstellungen interdisziplinärer und interkultureller Migrationsforschung

Organisation: Masterstudiengang Internationale Migration und Interkulturelle Beziehungen (IMIB); Apl. Prof. Dr. Jochen Oltmer, Prof. Dr. Andreas Pott

 Programm (PDF, 27 kB)


WiSe 2010/11: Problemstellungen interdisziplinärer und interkultureller Migrationsforschung

Organisation: Masterstudiengang Internationale Migration und Interkulturelle Beziehungen (IMIB); Apl. Prof. Dr. Jochen Oltmer, Prof. Dr. Andreas Pott

 Programm (PDF, 34 kB)


WiSe 2009/10: Ringvorlesung Masterstudiengang "Internationale Migration und Interkulturelle Beziehungen (IMIB)"

Organisation: Masterstudiengang Internationale Migration und Interkulturelle Beziehungen (IMIB); Prof. Dr. Michael Bommes, Apl. Prof. Dr. Jochen Oltmer, Prof. Dr. Andreas Pott

 Programm (PDF, 26 kB)