Ehemalige langjährige Mitglieder

Dr. Lars Amenda

Neueste Geschichte: Migration und Urbanität, globale Migration, Migration und maritime Welt, Migration und Massenkultur, Migrationspolitik im 19. und 20. Jahrhundert.  Weitere Informationen

Prof. em. Dr. Klaus J. Bade

Neueste Geschichte: Bevölkerung, Wirtschaft und Wanderung, Eingliederung und Minderheiten, Flucht und Asyl, Einwanderungsgesetzgebung, Migrations- und Integrationspolitik in Geschichte und Gegenwart, IMIS-Direktor 1991-97, 2002-05.  Weitere Informationen

Prof. Dr. Michael Bommes (†)

Soziologie/Methodologie interkultureller und interdisziplinärer Migrationsforschung: Migration und politisches System, Migration und Organisation, Migration und Gesellschaftstheorie, methodologische Probleme interdisziplinärer und interkultureller Forschung, IMIS-Direktor 2005-09.  Weitere Informationen

Prof. Dr. Anne Lisa Carstensen

Soziologie: Arbeitssoziologie, Gewerkschaften, postkoloniale und kritische Theorie, Diskursanalyse, Globale Produktionsnetzwerke.  Weitere Informationen

Dr. Isabell Diekmann

Soziologie.  Weitere Informationen

Prof. Dr. Christine Dimroth

Germanistik/Angewandte Sprachwissenschaft des Deutschen.  Weitere Informationen

Dr. Samia Dinkelaker

Soziologie: Globale Perspektiven auf Migration, Migration, Gewalt und Care, Entsendestaaten, ethnographische Migrationsforschung, Südostasien.  Weitere Informationen

Dr. Anna Flack

Vergleichende Kulturwissenschaft/Europäische Ethnologie: Migration, Remigration und Verbleib, Nahrungsethnologie, Zugehörigkeiten, Russlanddeutsche und (Spät)Aussiedler, ethnologische Feldforschung.  Weitere Informationen

Prof. i.R. Dr. Peter Graf

Interkulturelle Pädagogik: Bilingualismusforschung und zweisprachige Erziehung, Spracherwerb und frühes Fremdsprachenlernen, Lernen in der Zweitsprache Deutsch, interkultureller und interreligiöser Dialog.  Weitere Informationen

Prof. i.R. Dr. Siegfried Greif

Arbeits- und Organisationspsychologie: Berufliche Biographien, Erwerbslosigkeit von Migrantinnen und Migranten, soziale und interkulturelle Kompetenzen.  Weitere Informationen

Prof. Dr. Angela Grimm

Germanistik / Sprachwissenschaft des Deutschen: Erst- und Zweitspracherwerb, Sprachstandsdiagnostik, Sprachentwicklungsstörungen.  Weitere Informationen

Dr. Laura Haddad

Sozialgeographie.  Weitere Informationen

Lisa-Marie Heimeshoff

Soziologie: Soziale Bewegungsforschung; Migration und Arbeit; Minderheiten; Gewerkschaften; Mittel- und Osteuropa.  Weitere Informationen

Prof. i.R. Dr. Leonie Herwartz-Emden  

Universität Augsburg, Pädagogik der Kindheit und Jugend: Folgen der Migration in Erziehung, Sozialisation und Schule, Einwandererfamilien Migration und Geschlechterverhältnisse, Methode und Methodologie interdisziplinärer und interkultureller Forschung.  Weitere Informationen

Prof. Dr. Uwe Hunger

Politikwissenschaft / Migrationssoziologie: Internationale Migrationspolitik, Migration und Entwicklung, Staat, Zivilgesellschaft und Integration, Demographischer Wandel, Ethnische Ökonomie.  Weitere Informationen

Prof. i.R. Dr. Heidi Keller

Entwicklung und Kultur.  Weitere Informationen

Prof. Dr. Wassilis Kassis

Erziehungswissenschaft.  Weitere Informationen

Dr. Olaf Kleist

Politikwissenschaft.  Weitere Informationen

Prof. Dr. Ulrike Krause

Forced Migration and Refugee Studies.  Weitere Informationen

Dr. Holger Kolb

Politikwissenschaft.  Weitere Informationen

Prof. em. Dr. Utz Maas

Allgemeine und Germanische Sprachwissenschaft: Sprachtypologie und Sprachkontakt, Migration und Sprachkultur im Maghreb.  Weitere Informationen

Prof. Dr. Ulrich Mehlem

Sprachwissenschaft und Didaktik des Deutschen.  Weitere Informationen

Dr. Johanna Neuhauser

Soziologie.  Weitere Informationen

Prof. i.R. Dr. Hans-Werner Niemann

Wirtschafts- und Sozialgeschichte.  Weitere Informationen

Prof. Dr. Jannis Panagiotidis

Neueste Geschichte: Migrationsgeschichte; Deutsche Geschichte; Jüdische Geschichte; Osteuropäische Geschichte; Griechische Geschichte; postsozialistische Wirtschaftstransformation.  Weitere Informationen

Prof. Dr. John Peterson

Sprachwissenschaft und Indologie: Mehrsprachigkeit, Sprachkontakt, Codeswitching, Schriftspracherwerb vor allem im Kontext der Migration, Schriftsprache vs. gesprochene Sprache, südasiatische Sprachen, Maltesisch.  Weitere Informationen

Prof. Dr. Lisa Rosen

Erziehungswissenschaft.  Weitere Informationen

Dr. Michael Schubert

Neueste Geschichte: Imperialismus, Kolonialismus und Rassismus, Fremdbilder und Diskurse, Migration und Illegalität im 19. und 20. Jahrhundert.  Weitere Informationen

Dr. Helge Schwiertz

Soziologie: Migrations- und Grenzregime, (pro-)migrantische Organisierung, Soziale Bewegungen, Citizenship Studies, Demokratie und politische Theorie.  Weitere Informationen

Nadine Segadlo

Politik- und Verwaltungswissenschaften: Flucht- und Flüchtlingsforschung, Nexus von Konflikt, Flucht und Frieden, humanitärer Flüchtlingsschutz, globale Policies und Normen.  Weitere Informationen

Hon. Prof. Dr. Hans-Wolf Sievert

Interkulturelles Management, Osnabrück: Management in China, Internationales Personalmanagement, Internationalisierungsstrategien mittelständischer Unternehmen.  Weitere Informationen

Dr. Inken Sürig

Ethnologie/Afrikanistik.  Weitere Informationen

Simon Sperling

Sozialwissenschaften.  Weitere Informationen

Prof. Dr. Malte Steinbrink (†)

Sozialgeographie.  Weitere Informationen

Prof. em. Dr. György Széll

Soziologie.  Weitere Informationen

Prof. Dr. Melanie Ulz

Kunstgeschichte.  Weitere Informationen

Prof. i.R. Dr. Albrecht Weber

Öffentliches Recht: Flüchtlings- und Ausländerrecht; Verfassungsvergleichung und Europarecht.  Weitere Informationen

Prof. i.R. Dr. Hans-Joachim Wenzel (†)

Sozialgeographie: Entwicklungsländerforschung, ländliche Regionalentwicklung und Migrationen im subsaharischen Afrika, regionale Bildungs- und Arbeitsmarktforschung, IMIS-Direktor 1997-2002.  Weitere Informationen

Maren Wilmes

Soziologie und Migrationsforschung: Integrationsprozesse in Kommunen, Irreguläre Migration, Gesundheitsversorgung unversicherter Migranten, migrantisches Engagement.  Weitere Informationen

Elif Yakac

Politikwissenschaft und Islamwissenschaft: Religionspolitik, Staat-Verbände-Beziehungen, Soziale Arbeit und Migration, Zivilgesellschaftliche Flüchtlingsarbeit, Rassismus und Migration.  Weitere Informationen