Die Geschichte der Stadt Osnabrück ist sehr alt und reicht bis ins 8. Jahrhundert zurück, als das Bistum gegründet wurde. Kurz nach der Gründung entstand in der Nähe des Doms eine Marktsiedlung, aus der später die Stadt Osnabrück hervorging. Das Zentrum bildete dabei der Marktplatz. Von diesem Punkt aus konnten wir das Wachstum der Stadt verfolgen: Zunächst über die ursprüngliche Marktsiedlung hinaus, später auch in Richtung Neustadt. Bis heute zeugen das Rathaus, zahlreiche Kirchen, Überreste mittelalterlicher Befestigungsanlagen sowie Adelshöfe, Armenquartiere und Steinwerke von der vielfältigen Stadtkultur des Mittelalters. Als besonderes Highlight hatten wir außerdem die Gelegenheit, die Restaurierungswerkstatt der Stadt- und Kreisarchäologie zu besichtigen, ebenso wie die 'Hohe Brücke' der Vittischanze und den Bürgergehorsam.