International Guests

Informationen für einen Gastaufenthalt am European Legal Studies Institute

GastwissenschaftlerInnen sind im European Legal Studies Institute immer herzlich willkommen! Die im Bereich der Forschungsfelder des Instituts hervorragend ausgestattete Bibliothek wird von WissenschaftlerInnen aus dem In- und Ausland stark nachgefragt. Sie enthält in fast 100.000 Bänden Bestände zu fast allen europäischen Rechtsordnungen sowie zum Unionsrecht. Die in der Institutsbibliothek vorhandene Literatur ist vollständig über den elektronischen Katalog der Universitätsbibliothek erschlossen.

MitarbeiterInnen der Bibliothek stehen für individuelle Auskünfte und eine erste Einweisung in die Bibliothek zur Verfügung. Auch die WissenschaftlerInnen im Institut, die enge Verbindungen zu Belgien, Estland, Frankreich, den Niederlanden, Österreich, Polen und Tschechien pflegen und mit den entsprechenden Buchbeständen des Instituts besonders vertraut sind, helfen in Einzelfällen bei speziellen Fragen weiter. Nach Absprache können GastwissenschaftlerInnen persönliche Arbeitsplätze innerhalb der Bibliothek nutzen. Ebenfalls kann ein Gastzugang zum Universitätsnetzwerk mit Zugriff auf zahlreiche Datenbanken eingerichtet werden.

Darüber hinaus können Gäste nach Absprache auch an Seminaren teilnehmen oder die Vortragsreihe des Instituts besuchen, in der mehrmals im Jahr Veranstaltungen mit auswärtigen WissenschaftlerInnen stattfinden. Wenn Sie einen längeren Aufenthalt planen, wenden Sie sich bitte nach fachlicher Nähe an einen der unten genannten Professoren des ELSI.

Abteilung "Europäisches Privatrecht, Internationales Privatrecht und Allgemeine Rechtsvergleichung"
 Prof. Dr. Christoph Busch, Maître en Droit

Abteilung "Europäisches Öffentliches Recht und Rechtsvergleichung"
 Prof. Dr. Oliver Dörr, LL.M. (London)

Abteilung "Europäische Rechtsgeschichte und Unionsprivatrecht"
 Prof. Dr. Hans Schulte-Nölke

Die Forschungsbibliothek des ELSI

Am Fachbereich Rechtswissenschaften stehen folgende juristische Präsenzbibliotheken zur Verfügung: die Bereichsbibliothek Rechts- und Wirtschaftswissenschaften (inländisches Recht) und die Forschungsbibliothek des European Legal Studies Institute (Europarecht, Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung, Völkerrecht sowie öffentliches Recht der Unionsstaaten). Das Institut für Unternehmens- und Wirtschaftsrecht, das Institut für Staats-, Verwaltungs- und Wirtschaftsrecht sowie das Institut für Wirtschaftsstrafrecht haben zudem eigene Institutsbibliotheken. Der Bestand der Bibliotheken (ca. 330.000 Bände) und zahlreiche elektronische Ressourcen wie E-Books und Datenbanken zum deutschen und internationalen Recht sind über den Bibliothekskatalog zugänglich. Die Bibliotheken verfügen über Arbeitsplätze (Einzelarbeitsplätze, Gruppenarbeitsräume) und technische Ausstattung wie Scanner und Multifunktionsgeräte zum Kopieren und Drucken.