„Wir sagen nicht tschüss, sondern auf Wiedersehen“

Prof. Dr. Peter Elflein wurde nach 22 Jahren am Sportinstitut der Universität Osnabrück in den Ruhestand verabschiedet. Zahlreiche Redner würdigten sein Engagement und seine Verdienste. Studierende verabschiedeten sich mit einer Turnaufführung.

Am Donnerstag, den 25. September 2025, fand die Verabschiedung unseres Institutsleiters Prof. Dr. Peter Elflein statt. Nach über 22 Jahren engagierter Tätigkeit an der Universität Osnabrück verlässt unser geschätzter Kollege, Mentor und Leiter, um es in Anlehnung an seine bevorzugte Freizeitbeschäftigung auszudrücken, das Schiff und setzt die Segel in Richtung wohlverdienten Ruhestand.

Die feierliche Veranstaltung wurde in vertrauten Gewässern, der Gymnastikhalle des Instituts für Sport- und Bewegungswissenschaften, durchgeführt. Eröffnungsweise würdigte die Präsidentin der Universität Osnabrück, Prof. Dr. Susanne Menzel-Riedl, das Lebenswerk und die umfangreiche Publikationsliste von Prof. Dr. Elflein und überreichte ihm die offizielle Ruhestandsurkunde. Als ehemaliger Dekan des Fachbereichs Erziehungs- und Kulturwissenschaften (2008-2010) hatte Peter Elflein das Dekanat erfolgreich durch herausfordernde Zeiten geführt, was vom aktuellen Dekan, Prof. Dr. Christian Reintjes, in seinem Grußwort hervorgehoben wurde. Im Namen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sportinstituts teilten Prof. Dr. Benjamin Zander und Dr. Björn Brandes persönliche Anekdoten und gemeinsame Erinnerungen. Die ehrenamtliche Tätigkeit in der „Bundesarbeitsgemeinschaft Sport und berufliche Bildung“ wurde anschließend vom Gründer und Vorstandsmitglied Fred Brauweiler gewürdigt.

Als eine der langjährigen Weggefährtinnen hielt Frau Prof. Dr. Renate Zimmer eine bewegende Laudatio, die durch persönliche Worte und Erinnerungsstücke ergänzt wurde.

Die Studierenden verabschiedeten sich mit einer beeindruckenden Turnveranstaltung, bevor Prof. Dr. Elflein selbst das Wort ergriff, seine Wehmut zum Ausdruck brachte und wertvolle Ratschläge mit auf den Weg gab, um uns vor dem Kentern zu bewahren. Der Abend klang in anregenden Gesprächen und bei einem gemeinsamen Essen aus.

Wir bedanken uns herzlich für die zahlreichen Beiträge, die musikalische Untermalung und die beeindruckende Turnaufführung unserer Studierenden.

Vor allem aber danken wir Peter Elflein für die wertvollen Impulse, die inspirierenden Diskussionen und die stets gewährte Unterstützung. Im Namen des gesamten Instituts für Sport- und Bewegungswissenschaften wünschen wir ihm für den Ruhestand alles Gute, Gesundheit und Zeit für neue und alte Leidenschaften.