Aktuelles aus dem Institut für Sport- und Bewegungswissenschaften
Unser Institut liefert Impulse zur Sportentwicklungsplanung der Stadt Osnabrück
Am 20.10.2025 fand im Graf-Staufenberg-Gymnasium das Zukunftsforum Sportentwicklungsplanung Osnabrück statt. Es präsentierte erste Ergebnisse zur Sportbefragung von Prof. Kähler und ermittelte Bedarfe für den Osnabrücker Sport bis 2040.
PD Dr. Enrico Michelini verstärkt das Sportinstitut
PD Dr. Enrico Michelini verstärkt ab Oktober 2025 das Sportinstitut. Seine Forschungsschwerpunkte: Sport, Migration, Konflikte & Extremismusprävention. Er wird den Arbeitsbereich Sport & Gesellschaft stärken und Schwimmlehre unterrichten.
„Wir sagen nicht tschüss, sondern auf Wiedersehen“
Prof. Dr. Peter Elflein wurde nach 22 Jahren am Sportinstitut der Universität Osnabrück in den Ruhestand verabschiedet. Zahlreiche Redner würdigten sein Engagement und seine Verdienste. Studierende verabschiedeten sich mit einer Turnaufführung.
Institut für Sport- und Bewegungswissenschaften auf dem dvs-Hochschultag 2025 in Münster vertreten
Der 27. sportwissenschaftliche Hochschultag der dvs fand vom 16.-19. September 2025 in Münster statt. Thema: „Sportwissenschaft: Vielfalt & Nachhaltigkeit!?“. Das Institut für Sport- und Bewegungswissenschaften war mit Mitarbeitenden vertreten.
Bewegung trifft Nachhaltigkeit – Das Institut für Sport- und Bewegungswissenschaft bei der HEPA-Konferenz 2025 in Kaunas
Forscher:innen weltweit diskutierten auf der HEPA-Konferenz in Kaunas Nachhaltigkeit & körperliche Aktivität. Das Institut für Sport- und Bewegungswissenschaft präsentierte die PLACE-Studie zur Bewegungsförderung von Grundschulkindern.
Institut für Sport- und Bewegungswissenschaften auf der Jahrestagung 2025 der dvs-Sektion Sportpädagogik in Leipzig vertreten
Das Institut für Sport- und Bewegungswissenschaften war vom 30. April 2025 bis zum 1. Mai 2025 mit zwei Arbeitsbereichen auf der 38. Jahrestagung der Sektion Sportpädagogik der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs) vertreten.
Wir freuen uns sehr, Benjamin Andreas Zander ab dem 15. März 2025 an unserem Institut für Sport- und Bewegungswissenschaften als Professor für Sportwissenschaft mit dem Schwerpunkt Sport und Gesellschaft begrüßen zu dürfen.
Neue Mitarbeiterin im Arbeitsbereich „Sport und Erziehung“: Dr. phil. Nicole Brüggemann-Kons
Wir begrüßen unsere neue wissenschaftliche Mitarbeiterin, Frau Dr. phil. Nicole Brüggemann-Kons, die seit dem 1. März als Koordinatorin der Praxisphase im Rahmen der Masterstudiengänge „Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen“ GHR 300 im Fach Sport tätig ist