Gruppe verschiedener Sportler mit Sportgeräten
© Rawpixel Ltd.

Institut für Sport- und Bewegungswissenschaften

Herzlich willkommen am Institut für Sport- und Bewegungswissenschaften!

Auf unseren Internetseiten finden Sie allgemeine und aktuelle Informationen zur Forschung in den vier Arbeitsbereichen unseres Instituts und zum sportwissenschaftlichen Studium in Osnabrück!

 Erfahren Sie mehr!

DGfE-Tagung Sportpädagogik 2025

Vom Do, 27. Nov 2025 bis zum Sa, 29. Nov 2025 findet die DGfE-Tagung Sportpädagogik an der Universität Osnabrück statt. Die Anmeldung ist geöffnet und weitere Informationen befinden sich auf der Webseite der Tagung.

Aktuelles

Jessica Süßenbach steht vor ihrer Power Point Präsentation
© Carmen Witte

Auftakt der Veranstaltungsreihe „Sportwissenschaft im Dialog“ mit einem Vortrag von Prof. Dr. Jessica Süßenbach zum Sport in der Ganztagsschule

Prof. Dr. Süßenbach referierte im Rahmen von "Sportwissenschaft im Dialog" über Sport in kommunalen Bildungslandschaften und die Bedeutung von Kooperationen für gleichberechtigten Zugang zu Bewegung. Eine Diskussion rundete die Veranstaltung ab.

Links steht Carsten Keller, rechts Benjamin Zander und in der Mitte Meinhart Volkamer
© Carsten Keller

Gastvortrag von Prof. Dr. Meinhart Volkamer zum Thema Noten im Sportunterricht

Auch im Ruhestand engagiert: Prof. Dr. Meinhart Volkamer bereicherte das Seminar von Prof. Dr. Zander mit einem inspirierenden Vortrag über Noten im Sportunterricht und einer lebhaften Diskussion mit Studierenden und Kollegen.

Gezeichnetes Bild mit Schemen, welche Sport im Stadtkontext machen und der Überschrift: "Der Sport in Osnabrück 2040: so wünsche ich ihn mir"
© Viktoria Schmidt, erstellt mit Canva (www.canva.com)

Unser Institut liefert Impulse zur Sportentwicklungsplanung der Stadt Osnabrück

Am 20.10.2025 fand im Graf-Staufenberg-Gymnasium das Zukunftsforum Sportentwicklungsplanung Osnabrück statt. Es präsentierte erste Ergebnisse zur Sportbefragung von Prof. Kähler und ermittelte Bedarfe für den Osnabrücker Sport bis 2040.

Zwei Rollstuhlbasketballspieler beim Anpfiff.
© Carsten Keller

„Wir machen Sport – genau wie alle anderen“

Workshop zum Thema Rollstuhlbasketball vermittelt Inklusion in Bewegung.

Benjamin Zander und Enrico Michelini stehen lächelnd vor einem Poster, auf welchems "Wissenschaft braucht Demokratie, Demokratie braucht Wissenschaft" geschrieben steht.
© Enrico Michelini

PD Dr. Enrico Michelini verstärkt das Sportinstitut

PD Dr. Enrico Michelini verstärkt ab Oktober 2025 das Sportinstitut. Seine Forschungsschwerpunkte: Sport, Migration, Konflikte & Extremismusprävention. Er wird den Arbeitsbereich Sport & Gesellschaft stärken und Schwimmlehre unterrichten.

© Carsten Keller

„Wir sagen nicht tschüss, sondern auf Wiedersehen“

Prof. Dr. Peter Elflein wurde nach 22 Jahren am Sportinstitut der Universität Osnabrück in den Ruhestand verabschiedet. Zahlreiche Redner würdigten sein Engagement und seine Verdienste. Studierende verabschiedeten sich mit einer Turnaufführung.

Studium

Zwei Studierende auf Sitzplätzen in einem Hörsaal. Eine von ihnen trinkt etwas aus einer Tasse.
© Simone Reukauf Fotografie

Studienangebot

Auslandssemester

Falls Sie als Studierende(r) unseres Instituts Interesse an einem Auslandssemester im Rahmen des Erasmusprogramms bzw. anderer internationaler Partnerschaften unserer Universität haben, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf:

Ansprechpartner  Nils Schliehe

Arbeitsbereiche

Ein Kind macht eine sportliche Übung, während zwei Lehrkräfte es betreuen.
© Uwe Lewandowski

Sport und Erziehung

© Carsten Keller

Sport und Gesundheit

Eine Studentin schreibt etwas in ein kleies Buch während einer Vorlesung.
© Simone Reukauf Fotografie

Sport und Gesellschaft

Drei Studierende joggen am Rubbenbruchsee.
© Simone Reukauf Fotografie

Sport und Bewegung