Die Parahyangan Catholic University (UNPAR) veranstaltet vom 26.-31. Januar 2026 in Zusammenarbeit mit dem International Network of Universities (INU) die 11. International Student Conference (ISC) in Bandung & Jakarta, Indonesien. Im Jahr 2026 steht sie unter dem Motto „Living with AI: Youth Navigating Innovation, Ethics and Impacts”. Das Programm umfasst sowohl Workshops und Vorlesungen als auch Besichtigungen und kulturelle Aktivitäten.
Weitere Informationen zum ISC finden sich hier
Es fällt eine Teilnahmegebühr von $450 an (Early Bird Registration Fee bei Registrierung bis zum 17. Oktober), in der folgendes enthalten ist:
• Abholservice vom Soekarno-Hatta International Airport
• Unterkunft
• Eintritt zu kulturellen Aktivitäten
• Inlandstransport
• Mahlzeiten (Frühstück & Mittagessen)
Für eine Teilnahme bewerben können sich Bachelor- und Masterstudierende aller Fachrichtungen, die an der UOS eingeschrieben sind. Es werden außerdem bis zu drei Reisekostenzuschüsse von je 1.000 EUR sowie ein Henry Fong Award von 400 EUR vergeben, auf die sich interessierte Studierende bewerben können.
Sie möchten sich für die Teilnahme an der International Student Conference 2026 in Indonesien bewerben? Dann schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in englischer Sprache (Lebenslauf, Motivationsschreiben (PDF, 88 kB), aktuelles Transcript of Records, Immatrikulationsbescheinigung) bis zum 12.10.2025 per E-Mail an Anne Bartke aus dem International Office: E-Mail: anne.bartke@uos.de; Tel. 0541 969-4765. Bitte nutzen Sie für das Motivationsschreiben die oben verlinkte Vorlage, auf der Sie auch angeben können, ob Sie sich gleichzeitig für einen Reisekostenzuschuss von 1.000 EUR und den Henry Fong Award bewerben möchten.
Erfahrungsberichte von Teilnehmenden aus dem letzten Jahr finden Sie unter International Student Conference - Erfahrungsberichte
Bei Rückfragen zum ISC können sich interessierte Studierende direkt an die INU-Koordinatorin ( inu@kingston.ac.uk) wenden. Weitere Auskünfte zur Bewerbung, dem Reisekostenzuschuss und dem Henry Fong Award erteilt Anne Bartke aus dem International Office.
„Living with AI: Youth Navigating Innovation, Ethics and Impacts”