129/2025
Jetzt Tickets für den Ball der Universität 2026 sichern

Early-Bird-Aktion: Der frühe Vogel tanzt günstiger

Der frühe Vogel bekommt nicht nur mehr Würmer - er kann auch günstiger tanzen: Am Montag, 1. Dezember, startet der Vorverkauf für die Karten des Balls der Universität Osnabrück am 5. Juni 2026 mit einer besonderen Early-Bird-Aktion. 

Eingeladen zum festlichen Feiern sind nicht nur Studierende, sondern alle, die gerne tanzen, schwofen und sich amüsieren möchten. Bis zum 4. Januar 2026 gibt es die Tickets zum reduzierten Preis von 25 Euro (für Studierende und Mitarbeitende der Uni). Für alle anderen sind sie zum Preis von 30 Euro erhältlich. Die Garderobengebühr ist im Eintrittspreis enthalten.

An diesem Sommerabend verwandelt sich ab 19.30 Uhr die OsnabrückHalle erneut in einen glamourösen Tanzsaal. Zwei Livebands und drei DJs sowie mehrere Showacts sorgen für einen stilvollen und unterhaltsamen Abend – bis die Füße brennen. Profis gehen daher nicht ohne ein Ersatzpaar Schuhe zum Uni-Ball.

Wer zwischendurch einmal eine Pause braucht, kann sich kurz in der Silent Lounge erholen, ehe es auf dem Rooftop-Floor mit den DJs der Kleinen Freiheit weitergeht.

Karten gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen wie dem Unishop, dem Studierendenzentrum, bei Eventim, der Tanzschule Hull, Abendgarderobe FABELLA, der Neuen Osnabrücker Zeitung oder online unter  www.uos.de/tickets

Weitere Informationen zu diesem einzigartigen Sommerabend unter  www.uos.de/uniball.

Weitere Informationen für die Medien:
Daniela Räuwer, Universität Osnabrück
Veranstaltungsmanagement
E-Mail:  daniela.raeuwer@uos.de

Verwandte Nachrichten

Online-Vortrag: Eltern­schaft und Wissen­schaft

Am 02.12. lädt das Gleichstellungsbüro herzlich zu einem Online-Vortrag ein. Dabei wird u.a. beleutet, wie es um die (Un-)Vereinbareit von Wissenschaft und Sorgeverantwortung steht und welche Verbesserungschancen bestehen. 

Aktionstag 25.11.

Heute ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen: Das Gleichstellungsbüro informiert anlässlich des 25.11. über patriarchale Gewalt allgemein sowie im Kontext der Hochschule und über die Beratungsangebote für von Gewalt betroffene Personen.

Eine große Gruppe Personen, einige halten Urkunden in den Händen
© Uwe Lewandowski

Große Ehre: Deutschlandstipendien vergeben

56 Studierende haben im Wintersemester 2025/26 ein „Deutschlandstipendium“ erhalten. Damit fördert die Uni Osnabrück besonders begabte und engagierte Studierende. Finanziert wird das Programm durch die Bundesregierung und private Fördermittelgeber.

Zwei Frauen und ein Mann vor der Kamera.
© Uwe Lewandowski

Maedeh Amini für ihre Leistungen und ihr Engagement ausgezeichnet

Maedeh Amini, Studentin des Masterstudiengangs Cognitive Science, wird mit dem DAAD-Preis ausgezeichnet. Der Preis würdigt Aminis herausragende akademische Leistungen sowie ihr bemerkenswertes gesellschaftliches Engagement.