Global Lounge

Ein Abend mit Karaoke & Tänzen aus der ganzen Welt! Das Sprachenzentrum lädt ganz herzlich dazu ein, mit Menschen aus aller Welt an der UOS zu feiern!

Kommt zum Singen und Tanzen und teilt ein Stück eurer Kultur! Sei es durch ein Lied, einen Tanz oder einfach durch  Begeisterung und positive Energie!

Um es noch spannender zu machen, haben wir das Event in einen nicht allzu ernsthaften Wettbewerb verwandelt – bei dem das Teilen eurer Kultur euch tolle Uni-Goodies einbringen kann!

Was ihr mitbringen solltet: Einige Snacks oder nicht-alkoholische Getränke zum Teilen – und natürlich viel gute Stimmung!

Extra-Tipp:

Kommt in traditioneller Kleidung oder bringt Snacks aus eurem Heimatland mit – das trägt zur interkulturellen Atmosphäre bei und erhöht eure Gewinnchancen!

Und keine Sorge – es geht nicht nur um Solovorführungen. Alle sind willkommen, mitzumachen, mitzusingen, zusammen zu tanzen und das Event zu einem unvergesslichen Abend zu machen!

Verwandte Nachrichten

In einem großen Saal singt ein Chor auf der Bühne. Im Publikum sitzen viele Personen.
© Uwe Lewandowski

Verleihung der Förderpreise

Wir feiern die Auszeichnung bedeutender Abschlussarbeiten und besonderen Engagements von Studierenden, finanziert durch regionale und überregionale Stifterinnen und Stifter.

Ein Mann lässt eine Flamme aufflammen, im Hintergrund sind Personen in einem Hörsaal zu sehen.
© UWE LEWANDOWSKI

Weihnachtsvorlesung 2025

„Der Weihnachtskatalysator – Wenn Chemie das Fest beschleunigt“: Unter diesem Titel lädt die Arbeitsgruppe Chemiedidaktik und Wissenschaftskommunikation unter der Leitung von Prof. Dr. Marco Beeken zur traditionellen Weihnachtsvorlesung in der "Reithalle" ein!

Ein Mädchen in einem bunten Kleid balanciert auf einem Seil
© ©Aravindhan - Canva

23. Jahrestagung der Kooperationsstelle Hochschulen und Gewerkschaften

Die Veranstaltung steht unter dem Motto "In die Zukunft investieren. Ein Balanceakt für eine Gesellschaft im Wandel". Gleichzeitig feiert die Kooperationsstelle in Osnabrück im Rahmen der Tagung ihr 30-jähriges Bestehen. Anmeldeschluss ist am 16. November.

Bunte wellenförmige Grafik
© Nataliia Kalinina

Verleihung der Deutschlandstipendien

Ausgewählte Studierende erhalten in festlichem Rahmen die Urkunden für ihr Stipendium, welches vom Bund, privaten Förderern, Stiftungen und Unternehmen unterstützt wird.