Informationen für Erstsemester
Herzlich Willkomen!
Wir freuen uns Sie an unserem Fachbereich begrüßen zu dürfen!
Mit dem Studium beginnt auch ein neuer Lebensabschnitt! Viele Gewohnheiten - lieb gewonnen oder nicht - werden über den Haufen geworfen oder funktionieren nicht mehr. Daher versuchen wir Ihnen mit den Informationen auf dieser Seite eine gewisse Orientierung für die ersten Semesterwochen zu geben. Dies umfasst Informationen über die Vorkurse, die Einführungswoche und eine Reihe von weiteren Informationen zu unterschiedlichsten Themen.
Vorkurse und Erstsemestereinführung
Bereits vor dem Studienbeginn existieren Angebote, die ein optimales Studium ermöglichen sollen:
- Der Studienvorkurs Informatik richtet sich an alle Studienanfänger, die im Rahmen ihres Studiums entweder die Vorlesung Einführung in die Programmierung oder die Vorlesung Informatik für Anwendende hören müssen/sollen/dürfen. Ziel ist es, Hürden abzubauen, grundelgende Begriffe kennenzulernen und auch erste Programme zu schreiben. Aber am wichtigsten: Lernen Sie Ihre Kommilitonen kennen! Für den Vorkurs ist keine Anmeldung erforderlich. Allerdings sollten Sie sich im Stud.IP in der Veranstaltung "Studienvorkurs Informatik" eintragen (ist aber auch noch während des Vorkurses möglich).
- In der Einführungswoche für Studienanfänger werden eine Reihe von Informationen und Einrichtungen der Universität Osnabrück präsentiert, die für ein Studium interessant sind.
Tipps zum Einstieg ins Studium
Stud.IP, EMail und weitere Dienste
Mit der Immatrikulation erhalten Sie ein Stud.IP-Login. Dazu gehört auch eine Emailadresse der Form <login>@uni-osnabrueck.de. Sie sollten diese Emailadresse immer nutzen, wenn sich für Veranstaltungen an der Uni eintragen. Sie können die Emails diekt mit Ihrem Endgerät und ihrem Lieblings Mail Client (Mailprogramm) abrufen. Auf den Seiten des Rechenzentrums finden Sie eine Anleitung dafür.
- Stud.IP ist unsere Lern- und Studienmanagent-Plattform
- Unser Prüfungsmanagement-System HisInOne
- Videokonferenzen führen wir über BigBlueButton (BBB) durch.
- Eine Liste aller IT-Dienste für Studierende
Nützliche Links
- kiwi ist unsere KI-Schnittstelle für einen kostenfreien und datenschutzkonformenZugang zu KI Diensten.
- askUOS ist ein experimenteller Chatbot, der Ihnen Fragen zu Studiengängen und Bewerbungsprozessen an der Universität Osnabrück beantworten kann.
- Mit eduVPN bieten wir einen sicheren Zugang zum Intranet der Uni an. Damit können Sie von zu Hause aus auf Dienste zugreifen, als wären Sie im Intranet der Uni.
- Lagepläne der Gebäude am Westerberg und Innenstadt
Einrichtungen der Uni
Die folgenden Einrichtungen bieten weitere Informationen und Hilfe bei besonderen Problemen.
- Fachschaftsrat des Fachbereichs Mathematik/Informatik
- AStA der Uni Osnabrück
- Beauftragter für behinderte und chronisch kranke Studierende der Universität Osnabrück
- Studentenwerk Osnabrück. Zum Beispiel finden Sie dort die BAföG-Abteilung, die Fragen rund um die Studiumsfinanzierung beantwortet.
- Evangelische Studierendengemeinde (ESG) und die Katholische Hochschulgemeinde (KHG)
- Lagepläne der Gebäude am Westerberg und Innenstadt
In der Freizeit
In Osnabrück existieren zahlreiche Freizeitangebote für Aktivitäten neben einem Studium. Einige hiervon finden Sie unter:
- Zentrum für Hochschulsport (ZfH)
- Chor und Orchester der Universität Osnabrück
- Auf der Seite 10 Gründe für Osnabrück finden Sie viele Links zum Studieren in Osnabrück.
- Auf der Seite Tourismus und Freizeit der Stadt Osnabrück finden Sie viele interessante Angebote