Industrie- und Schulpraktika

Industriepraktikum

Das Industriepraktikum (INF-INDP) ist ein mehrwöchiges Praktikum in einem wirtschaftlich ausgerichteten Betrieb bzw. Unternehmen. Das Ziel des Praktikums ist es, Studierenden bereits frühzeitig Erfahrungen im betrieblichen Alltag zu ermöglichen und ein Bild von der beruflichen Praxis eines Informatikers zu vermitteln. Dabei sollen sie in reguläre betriebliche Abläufe eingebunden werden, idealerweise als Teil einer bestehenden Projektgruppe oder einem eigenen Projekt.

Schwerpunkt des Praktikums sollen neben der Entwicklung und Einschätzung der eigenen fachlich Kompetenzen auch die Entwicklung von Sozial- und Selbstkompetenzen liegen. Dies schließt Aspekte der Betriebs- und Projektorganisation, die Gestaltung des Arbeitstages sowie den Umgang mit Kollegen und Vorgesetzten ein. Ein wesentlicher Baustein des Praktikums ist daher die anschließende Reflexion der gemachten Erfahrungen und der eigenen Tätigkeit in Form eines Berichtes.

Mindestens vier Wochen vor dem Antritt des Praktikums sollte ein vorbereitendes Gespräch mit dem Praktikumsbeauftragten (  Prof. Dr. Michael Brinkmeier ) stattfinden.

Bachelor Informatik

Im Rahmen des Bachelor of Science Studiengangs kann ein Praktikum im Umfang von 6 LP im extrasäularen Bereich eingebracht werden. Das Praktikum soll mindestens 5 Wochen dauern und einer Vollzeitbeschäftigung entsprechen. Die Anmledung zum Praktikum erfolgt über das entsprechende   Formular.

2-Fächer-Bachelor Informatik

Wird Informatik im 2-Fächer-Bachelor studiert und nicht der Master of Education angestebt, kann ein Industripraktikum als außerschulisch-fachbezogenes Praktikum im Umfang von 7 LP eingebracht werden. Es sollte mindestens 6 Wochen dauern und einer Vollzeitbeschäftigung entsprechen. Die Anmeldung zum Praktikum erfolgt schriftlich über das entsprechende  Formular. Nach dem Abschluss des Praktikums und der Abgabe des Berichts lassen Sie sich die Teilnahme mit dem Formular  Erwerb von Schlüsselkompetenzen bescheinigen und reichen es im Prüfungsamt ein.

 Das Industriepraktikum (PDF, 118 kB)

 Steckbrief des Industriepraktikums (PDF, 87 kB)

BFP und EFP - Die Schulpraktika

Das Basis und das Erweiterte Fachpraktikum für das Lehramt an Gymnasien sowie die Fachpraktischen Studien für das Lehramt an berufsbildenden Schulen sind im Fach Informatik möglich.

Die Anmeldung für  das BFP und EFP erfolgt über das  Zentrum für Lehrerbildung (ZLB).

Um die Praktika zu absolvieren ist die Bestätigung der Teilnahme an der entsprechenden Vorbereitungsveranstaltung nötig. Diese findet im Sommersemester statt. Interessenten melden sich bitte bei  Michael Brinkmeier.