Ehemalige Teammitglieder
Markus Aptyka, M. Sc.

Forschungsschwerpunkte
- Digitalisierung und Unternehmensorganisation
- Technologiegestützes Job Crafting in der Produktion
- Implikationen innovativer Technologien (VR, KI)
Titel der Dissertation
Dr. Kevin Kus

Forschungsschwerpunkte
- Digitalization
- Healthcare
- Digital Health Solutions
Titel der Dissertation
Evaluating the Digitalization in the Healthcare Sector: A User-Based Analysis
Dr. Eduard Anton

Forschungsschwerpunkte
- Business Value
- Artificial Intelligence
- Analytics
Titel der Dissertation
Realizing Business Value Through Artificial Intelligence-Driven Analytics: Theoretical Foundation and Empirical Evidence
Dr. Tim Arlinghaus

Forschungsschwerpunkte
- Wirtschaftsinformatik
- Digitalisierung
- Gesundheitswesen
Titel der Dissertation
Digital Innovations in Healthcare: An Analysis of Requirements and Drivers Towards a Stakeholder Network
Dr. Ludger Pöhler

Forschungsschwerpunkte
- Virtual Reality
- Design Science Research
- Business Process Management
Titel der Dissertation
Process Management in Virtual Worlds - Virtual Reality as Innovation Driver in Organizations
Dr. Julian Schuir

Forschungsschwerpunkte
- User Research
- Requirements Engineering
- Design Science Research
Titel der Dissertation
Augmented and Virtual Reality Technologies in the Future of Work: User Preferences and Design Principles
Dr. Alina Behne

Forschungsschwerpunkte
- Process Management
- Innovation
- Digital Health
Titel der Dissertation
Process-driven Innovation: An Analysis of Digital Health Technologies
Dr. Christian Fitte

Forschungsschwerpunkte
- Digitalisierung
- Gesundheitswesen
- eHealth
Titel der Dissertation
Soziotechnische Implikationen der Digitalisierung im Gesundheitswesen – Eine Stakeholder-orientierte Analyse
Dr. Pascal Meier

Forschungsschwerpunkte
- Design Science Research
- User-centred design
- Mensch-Computer-Interaktion
Titel der Dissertation
Nutzerzentrierte Gestaltung und Evaluation der Mensch-Computer-Interaktion in soziotechnischen Systemen – eine multiperspektivische Analyse
Dr. Jan Beinke

Forschungsschwerpunkte
- Blockchain
- Distributed Ledger Technology
- Business Model Innovation
Titel der Dissertation
The Impact of Blockchain Technology on Business Model Innovation
Dr. Michael Adelmeyer

Forschungsschwerpunkte
- IT Security
- IT Risk Management
- Cloud Computing
Titel der Dissertation
IT Security Risk Management of Cloud Computing Services in Critical Infrastructures
Dr. Danielle Warnecke

Forschungsschwerpunkte
- Green Information Systems
- Smart City
- Nachhaltigkeit
Titel der Dissertation
Green Information Systems in der digitalen Gesellschaft - Eine multimethodische und multiperspektivische Analyse der Technologieakzeptanz
Rikka Wittstock, M.A.

Forschungsschwerpunkte
- Erneuerbare Energien
- Ressourcenökonomie
- Nachhaltigkeit
Prof. Dr. Volker Frehe

Forschungsschwerpunkte
- Nachhaltigkeit
- Logistik
- Informationssysteme
Titel der Dissertation
Informationssysteme in der nachhaltigen Logistik – Entwicklungsperspektiven und Handlungsempfehlungen für das Transportwesen
Professor an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
Dr. Florian Stiel

Forschungsschwerpunkte
- Informationssysteme
- Information Systems
- Nachhaltigkeit
Titel der Dissertation
Life Cycle Assessments als Instrument zur Messung der ökologischen Auswirkungen von Informationssystemen
Dr. Marc Walterbusch

Forschungsschwerpunkte
- Cloud Computing
- Shadow IT
- Supply Chain Network
Titel der Dissertation
Factors Influencing the Adoption of Cloud Computing: A Mixed-Methods Approach
Dr. Matthias Gräuler

Forschungsschwerpunkte
- Nachhaltigkeit
- Betriebliche Umweltinformationssysteme
- Prozessbenchmark
Titel der Dissertation
Akzeptanz und Wirkung der unternehmerischen Nachhaltigkeitskommunikation – Eine multimethodische Analyse
Dr. Michael Freundlieb

Forschungsschwerpunkte
- Sustainability
- Compliance Management
- Nachhaltigkeitsberichterstattung
Titel der Dissertation
Status Quo und Entwicklungsperspektiven der Nachhaltigkeitsberichterstattung: Eine multimethodische Analyse
Dr. Benedikt Martens

Forschungsschwerpunkte
- Cloud Computing Environments
- Risk Management
- IT-Sicherheit
Titel der Dissertation
Risikomanagement im Cloud Computing - Eine multimethodische Analyse
Dipl.-Kffr. Kerstin Ortwerth

Dipl.-Kfm. Jens Meyer

Dr. Carmen Isensee

Forschungsschwerpunkte
- Nachhaltigkeit
- Digitalisierung
- Künstliche Intelligenz
Titel der Dissertation
Interdependenzen zwischen Unternehmenskultur, ökologischer Nachhaltigkeit und Digitalisierung in KMU
Prof. Dr. Nicolai Krüger

Forschungsschwerpunkte
- Human-Centered Design
- Innovation management
- Digital Transformation;
Titel der Dissertation
Strategic Service Innovation: A Human-Centered Mixed-Methods Approach
Professor an der IU Düsseldorf
Prof. Dr. Anna Feldmann

Forschungsschwerpunkte
- Bankenbranche
- Innovation
- Intrapreneurship
Titel der Dissertation
Co-Creation als Treiber für Innovationen in der Bankenbranche – eine multimethodische Analyse
Professorin an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen
Dr. Stefan Tönnissen

Forschungsschwerpunkte
- Blockchain
- Geschäftsmodelle
- Geschäftsprozesse
Titel der Dissertation
Auswirkungen der Blockchain- Technologie auf Geschäftsmodelle und Geschäftsprozesse in Unternehmen – eine fallstudienbasierte Analyse
Prof. Dr. Jens Mehmann

Forschungsschwerpunkte
- Supply Chain Management
- Fourth Party Logistics Provider
Titel der Dissertation
Status quo und Entwicklungsperspektiven des Fourth Party Logistics Provider (4PL)-Ansatzes – Eine Mixed-Methods-Untersuchung
Professor an der Jade-Hochschule, Elsfleth
Prof. Dr. Andreas Jede

Forschungsschwerpunkte
- Information Systems
- Cloud Computing
- IT-Controlling
Titel der Dissertation
Finanz- und sozio-technische Auswirkungen von Cloud Computing: Anwendungsszenarien und multiperspektivische Analysen aus Sicht der nutzenden Unternehmen
Professor an der Hochschule Osnabrück
Prof. Dr. Daniel Burda

Forschungsschwerpunkte
- Cloud Computing
- Nutzerpräferenzen
- Akzeptanzfaktoren
Titel der Dissertation
Aufbewahrung digitaler Daten im Kontext des Informationszeitalters und aktueller Entwicklungen im Cloud Computing: Eine multiperspektivische Analyse aus Sicht von Unternehmen und Endanwendern
Professor an der Hochschule Darmstadt
Dr. David Wittstruck

Forschungsschwerpunkte
- Sustainable Supply Chain Management
- Green IT
Titel der Dissertation
Sustainable Supply Chain Management – Entwicklung eines Referenzmodells für Recyclingnetzwerke der Elektro- und Elektronikindustrie
Dr. Martin Kluth

Forschungsschwerpunkte
- Prozess-Benchmarking
- Analyse von Prozessmodellen
Titel der Dissertation
Semantisches Benchmarking von Geschäftsprozessen: Konzeption, Evaluation und Anwendungspotenziale