Neu an der Uni: Prof. Dr. Johanna Schönherr!

Die Universität Osnabrück begrüßt Prof. Dr. Johanna Schönherr! Seit dem 15. Oktober hat sie die Professur "Mathematikdidaktik" inne. Herzlich willkommen!

Prof. Schönherrs Forschungsinteresse gilt dem Lehren und Lernen von Mathematik im Sekundarbereich I und II. Besonders beschäftigt sie die Frage, wie Visualisierungen das Verständnis mathematischer Inhalte fördern können, wie Motivation und Emotionen mit Lernprozessen zusammenhängen und welche Bedeutung Kreativität im Mathematikunterricht hat. 

In ihren Lehrveranstaltungen geht es darum, zukünftige Lehrkräfte für die Herausforderungen des Mathematikunterrichts vorzubereiten und ihnen Werkzeuge für eine lernförderliche Gestaltung von Unterricht an die Hand zu geben.

Verwandte Nachrichten

Eine Gruppe formell gejkleideter Personen steht neben einem Aufsteller der Hochschulrektorenkonferenz. Ale lächeln in die Kamera.
© Hermann Pentermann

HRK-Wahlen: Uni-Präsidentin Menzel-Riedl klar im Amt bestätigt

Die Mitglieder der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) haben heute in Osnabrück ihre Vizepräsident*innen gewählt. Prof. Dr. Susanne Menzel-Riedl, Präsidentin der Universität Osnabrück, wurde mit überwältigender Mehrheit in ihrem Amt bestätigt.

Ein Mann steht vor einem Plakat und hält eine kleine Statue in der Hand.
© Lena Krist

Wissenschaftspreis für Humangeographie

Große Freude für das Institut für Geographie: Dr. Thomas Neise von der Universität Osnabrück ist mit dem Wissenschaftspreis für Humangeographie der Frithjof Voss-Stiftung 2025 ausgezeichnet worden.

Portraitfotos zweier Männer

Vortrag Scientists for Future: Starkregengefahren

Aktuelles Thema der Vortragsreihe am Mittwoch, 29. Oktober: Starkregengefahren auf kommunaler Ebene bewältigen – Strategien und Bausteine zur Umsetzung.

Blick in einen Veranstaltungsraum. Drei Personen sitzen an Seminarstischen und schauen auf eine Präsentation. Eine Person steht an einem Rednerpult, eine weitere sitzt vorne, und schaut die Anderen lächelnd an.
© ZePrOs

Jetzt bewerben: Mentoring-Programm für Postdocs

Im Mai 2026 startet das 12-monatige Programm “Together on the Path to a Professorship“. Bewerbungsschluss ist am 14. Januar 2026. Sie haben Fragen? Am 10. November um 12 Uhr lädt das ZePrOs zu einer Infoveranstaltung ein!