Homaira Rahnoma
Internationale Beziehungen
Policy-Analyse, Gender Studies, Postkoloniale Perspektiven auf Migration
Seit April 2024: Doktorandin am Sonderforschungsbereich 1604 „Produktion von Migration” im Projekt B3: Die Produktion geschlechterdifferenzierender Migrationspolitiken mit Schwerpunkt auf Arbeitsmigration aus Südasien in die Golfregion. Bevor sie an das IMIS kam, arbeitete Homaira Rahnoma in der Koordinierungsstelle der Zivilgesellschaft, wo sie das Bundesaufnahmeprogramm für afghanische Flüchtlinge unterstützte.
Ausbildung:
- 2020–2023: Master of International Affairs an der Hertie School
- 2016–2020: Germanistik im Kulturvergleich im Schwerpunkt Sprachwissenschaft (B.A.)
- 2015–2019: Südasienstudien an der Universität Heidelberg (B.A.)
Forschungsschwerpunkte und -interessen:
- Berufliche und wissenschaftliche Erfahrung in Zentral- und Südasien, Migration und Auswanderung, Arbeitsmigration in die Golfstaaten, staatliche Legitimität in Zentralasien, Policy-Analyse, Gender Studies, postkoloniale Perspektiven auf Migration
Homaira Rahnoma

© Homaira Rahnoma
Universität Osnabrück
SFB 1604, IMIS
Seminarstr. 19 a/b
49074 Osnabrück
Raum 03/120