Rauf Ceylan

Religionswissenschaft

Gegenwartsbezogene Islamforschung; Moscheen; Rolle und Funktion von Imamen; Islamische Organisationen; Religion und Migration; Religion und Stadtentwicklung; Religiöser Extremismus

Prof. Dr. Dr. rer. soc., Professor für Gegenwartsbezogene Islamforschung am Institut für Islamische Theologie der Universität Osnabrück. Seit 2011 Mitglied des IMIS.

Rauf Ceylan ist seit 2009 Professor an der Universität Osnabrück. Er studierte an der Fachhochschule Düsseldorf Sozial- und Kulturwissenschaften. Nach promotionsvorbereitenden Studien mit den Prüfungsfächern Sozialpolitik, Soziologie und Politikwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum,  promovierte er dort mit magna cum laude in Soziologie (Dr. rer. soc.). 2014 promovierte er mit summa cum laude in Religionspädagogik (Dr. phil.) an der Universität Vechta. Im WS 2018/19 war er Gastprofessor an der Universität Zürich. In 2019 hat Ceylan einen W3-Ruf an die Humboldt-Universität Berlin erhalten, um das geplante Institut für Islamische Theologie mitaufzubauen. Den Ruf lehnte er ab und hat seit WS 2019/20 eine neue Ernennung an der Universität Osnabrück - Professur für Gegenwartsbezogene Islamforschungforschung - erhalten. Seine Forschungstätigkeiten sind migrations- und religionssoziologisch ausgerichtet auf die Untersuchung der türkischstämmigen Community in der Diaspora.  Er ist Mitglied im Rat für Migration (RfM e.V.).

Prof. Dr. Dr. Rauf Ceylan

Foto, Rauf Ceylan
© Simone Reukauf

Universität Osnabrück
Institut für Islamische Theologie
Am Kamp 46/47
49074 Osnabrück

Raum 51/122

 +49 541 969 6236

 rceylan@uni-osnabrueck.de