Thomas Groß

Öffentliches Recht, Europarecht und Rechtsvergleichung

Europäisches Verwaltungsrecht, Rechtsvergleichung, Planungs- und Umweltrecht, Migrationsrecht

Prof. Dr. iur., geb. 1964, Seit WS 2011/12 Professor für Öffentliches Recht, Europarecht und Rechtsvergleichung an der Universität Osnabrück.

Studium der Rechtswissenschaften in Tübingen, Genf und Heidelberg; 1. Staatsexamen 1989; Promotion 1992 an der Universität Heidelberg; 2. Staatsexamen 1993; 1993-1998 wiss. Assistent am Institut für deutsches und europäisches Verwaltungsrecht, Universität Heidelberg; 1998 Habilitation; 1999 - 2010 Professor für Öffentliches Recht, Rechtsvergleichung und Verwaltungswissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen; Studiendekan des Fachbereichs 2001-2004; 2003-2008 Mitglied des Senates; Begründer der Refugee Law Clinic (ausgezeichnet mit dem Hessischen Hochschulpreis für Exzellenz in der Lehre 2010). SoSe 2010-SoSe 2011 Professor für Öffentliches Recht, Umweltrecht und Verwaltungswissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Seit 1999 Mitglied der Europäischen Gruppe für öffentliches Recht ( EPLO). Gastdozent an den Universitäten Madison/Wisconsin (USA), Rechts-Universität Vilnius (Litauen), Université de Bretagne Occidentale Brest (Frankreich), University of Warwick (Großbritannien) und Istanbul Kültür Üniversitesi (Türkei). Seit 2012 Mitglied des IMIS, 2015-2020 Mitglied des IMIS-Vorstandes.

Prof. Dr. Thomas Groß

Thomas Groß
© Simone Reukauf

Universität Osnabrück
European Legal Studies Institute (ELSI)
Süsterstr. 28
49069 Osnabrück

Raum 44/312

 +49 541 969 4501

 thgross@uni-osnabrueck.de

Weitere Informationen