Kholoüd Awada
Rechtwissenschaft
Seit Januar 2025 arbeite ich als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin im Teilprojekt B1 "Die Produktion von (Im-)Mobilität: Das Visum als Grenzinfrastruktur" des Sonderforschungsbereichs „Produktion von Migration“ ( SFB 1604) am Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien in Osnabrück. Mein Dissertationsthema ist eine rechtsdogmatische Untersuchung des Schengen-Visums als Mittel zur Produktion von kurzfristiger Mobilität.
Mein erstes juristisches Staatsexamen habe ich im Juni 2024 an der Universität Osnabrück mit Schwerpunkt im Deutschen und Europäischen Öffentlichen Recht abgeschlossen. Seit August arbeite ich an meiner Promotion und war parallel dazu als studentische bzw. wissenschaftliche Hilfskraft am Sonderforschungsbereich 1604 „Produktion von Migration“ tätig. Zuvor arbeitete ich als studentische Hilfskraft in einer Rechtsanwaltskanzlei.
Kholoüd Awada
Universität Osnabrück
IMIS, SFB 1604
Seminarstraße 19 a/b
49074 Osnabrück
Raum 03/E13