Fachschaften
Die Fachschaften am Fachbereich Kultur- und Sozialwissenschaften (FB 1) setzen sich aus allen Studierenden des jeweiligen Studienfaches oder der Disziplin zusammen.
Mit den Fachschaften für Geographie, Geschichte, Internationale Migration und Interkulturelle Beziehungen (IMIB), Kunst/Kunstpädagogik, Sozialwissenschaften und Textiles Gestalten finden sich somit sechs verschiedene Fachschaften am FB 1 wieder.
Die Fachschaften wählen einmal im Jahr ihre jeweilige Vertretung, die sogenannten Fachschaftsräte, bestehend aus sieben Mitgliedern.
Der Fachschaftsrat hat unter anderem die Aufgabe, die Studierendenschaft eines Studienfaches oder einer Disziplin aktiv zu vertreten, Entscheidungen zu treffen, Veranstaltungen zu organisieren und durchzuführen, Mandate in Gremien der Hochschule wahrzunehmen und damit hochschulpolitische Aufgaben zu erfüllen. Er ist ein Entscheidungs- und Handlungsgremium und agiert im Namen der Studierendenschaft.
Aus diesem Grund spielt die Fachschaft eine wichtige Rolle in der Hochschulkultur, indem sie die Studierenden aktiv einbezieht und unterstützt.
Nähere Informationen zu den jeweiligen Fachschaften finden Sie hier:
Zur Website
Telefonisch sind wir unter 0541 / 969-4889 von Montag bis Donnerstag von 12 bis 14 Uhr im Semester (Geo-Café Öffnungszeiten in Raum 02/101) erreichbar.
Und per Mail unter fsgeo@uni-osnabrueck.de
Zum Website
Wir haben immer Montag bis Donnerstag von 12 bis 14 Uhr im Semester Sprechstunde im Fachschaftskeller (18/B03) mit Kaffee und Tee, in der wir Fragen gerne beantworten. Außerdem bietet die Fachschaft, ebenfalls in dieser Zeit, jeder/jedem Geschichtsstudierenden die Möglichkeit, im Fachschaftskeller 100 Seiten pro Semester auszudrucken.
Per Mail sind wir unter fachschaft-geschichte@uos.de zu erreichen.
Die Fachschaft IMIB organisiert für Euch alle studentischen Belange rund ums Studium: Ersti-Tag, Kontakt zum Institut, Wahlen, Kennenlernveranstaltungen wie Brunch oder Weihnachtswichteln. Außerdem sind wir eng mit der Studierendeninitiative "Studium und dann?!" vernetzt, mit welcher wir inhaltliche Veranstaltungen organisieren (z.B. die Asyl-Dialoge, Filmabende, u.ä.).
Der Fachschaftsraum steht allen IMIBs zum Entspannen, Kaffeetrinken oder für Gruppenarbeiten offen. Wir freuen uns immer auf neue Gesichter, frische Ideen und Menschen, die Lust haben den Studienalltag gemeinsam zu gestalten! Wir treffen uns regelmäßig alle 2 Wochen im Fachschaftsraum 03/321.
Kontaktiert uns gerne per Mail: fachschaft-imib@uni-osnabrueck.de
Emailkontakt: fachs.kunst@uos.de
Ihr findet uns in Raum 04/E12 und könnt uns jederzeit per E-Mail unter fs-textil@uos.de oder über Instagram unter @textilesgestalten_uos erreichen.
Unsere Sprechstunden sind jedes Semester flexibel angepasst - die aktuellen Zeiten findet ihr immer auf unserem Instagram-Profil. Schaut einfach dort vorbei!
Bei einer Tasse Kaffee oder anderen Getränken könnt ihr entspannen, mit uns plaudern oder einfach eine Pause einlegen. Außerdem treffen wir uns jeden Dienstag um 18 Uhr zur Fachschaftssitzung - alle Interessierten sind herzlich eingeladen, mitzumachen.
Wir sind auch bei allen Fragen rund ums Textilstudium für Euch da! Ob es um Studienorganisation, Module, Prüfungen oder andere Themen geht - wir helfen euch gerne weiter. Auch wenn Ihr mal Probleme oder Herausforderungen im Studium habt, könnt Ihr euch jederzeit an uns wenden. Gemeinsam finden wir eine Lösung!
Neben unserer Unterstützung im Studienalltag organisieren wir jedes Semester spannende und kreative Veranstaltungen wie unsere Kleidertauschpartys, eine gemütliche Weihnachtsfeier und inspirierende Kreativ- Workshops.
Wir freuen uns auf euch!
Zur Website
Emailkontakt: fs-textil@uni-osnabrueck.de