Institut für Geographie

Herzlich willkommen am Institut für Geographie!

Wir freuen uns, Ihnen auf diesen Seiten unser vielfältiges Lehrangebot und unsere Forschungsschwerpunkte »Mensch-Umwelt« und »Migration und Globalisierung« vorzustellen.

Viele der großen Fragen des aktuellen Weltgeschehens – Umweltverschmutzung, Globalisierung, Klimawandel, Migration, Nachhaltigkeit, Naturkatastrophen – sind geographische Fragen. Das Institut für Geographie (IfG) in Osnabrück ist mit seinen Forschungsschwerpunkten ein ausgezeichneter Ort, um sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen – sowohl als Studierende als auch als Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.

 Zur Forschung am Institut 

 Zum Studienangebot am Institut 

© Stina Koch

Einblicke in unsere Aktivitäten in Lehre und Forschung finden Sie auch auf unserem  Instagramkanal.

Aktuelles

Bewerbungsfrist für den GEO-GUZ bis zum
15.September verlängert

Für den Master-Studiengang "Geographie: Gesellschaft - Umwelt - Zukunft" wurde die Bewerbungsfrist bis zum 15. September verlängert.

Dr. Laura Herzog nimmt Hans-Mühlenhoff-Preis für gute akademische Lehre entgegen

Engagierte Lehre ausgezeichnet

Dr. Laura Hezog und Dr. Dr. Johannes Halbe wurden für ihr Seminar "Zukunftslabor"  im Masterstudiengang "Geographie: Gesellschaft-Umwelt-Zukunft" mit dem Hans-Mühlenhoff-Preis für gute akademische Lehre geehrt.

Tabelle mit der Übersicht zur Einführungswoche 2025 für Studierende
© Fachschaft

Einführungswoche 2025

Auch zum Studienbeginn im WS 2025/26 begrüßt das Institut für Geographie wieder herzlich alle neuen Studierenden in den beiden Bachelor- und den beiden Master-Studiengängen.

Kühle-Orte KARTE und Hitzegefahren ...

ist ein Projekt der Stadt Osnabrück und Studis des Moduls Kartographie ( Dr. Amelie Stolle). Die  Karte ist ein fortlaufendes Projekt - jeder kann sich beteiligen und durch [...]

Hier finden Sie alle  Newsbeiträge.