Am 20. Oktober 2025 fand in der Aula des Graf-Staufenberg-Gymnasiums das Zukunftsforum zur Sportentwicklungsplanung Osnabrück statt. Ziel der Veranstaltung war es, sportinteressierte Bürger:innen erste Ergebnisse der von Prof. Robin Kähler durchgeführten Befragungen zum Sportverhalten zu präsentieren und auf dieser Grundlage weitere Bedarfe und Wünsche für die Zukunft des Osnabrücker Sports bis zum Jahr 2040 zu ermitteln.
Auch das Institut für Sport- und Bewegungswissenschaften der Universität Osnabrück war mit Lehrenden, studentischen Hilfskräften und Studierenden vor Ort vertreten. Im Rahmen einer Poster-Session präsentierte das Institut Projekte aus dem Sommersemester 2025, die praxisnahe Impulse für die Sportentwicklungsplanung liefern – etwa zu digitalen Bewegungsangeboten im öffentlichen Raum, zum informellen Sport in Osnabrück oder zur Untersuchung des Ganztags an Grundschulen in Osnabrück. Die Arbeiten zeigen, wie praxisorientierte Forschung am Institut zur Weiterentwicklung der lokalen Sportlandschaft beiträgt und Impulse für eine zukunftsorientierte Sportentwicklung liefert.