Symposion "Zukunft:Literatur"

Neue Formen der Literaturvermittlung?

Tagung mit Vorträgen, Podiumsdiskussionen, Workshops, Poetry Slam, Musik und mehr

Zukunft:Literatur - Neue Wege der Literaturvermittlung?

Eine künstlerisch-wissenschaftliche Tagung der Universität Osnabrück und des Literaturbüros Westniedersachsen

Hat das Buch ausgedient oder erlebt es gerade eine neue Blütezeit? Wie können Schulen und Kultureinrichtungen dem Lesen wieder einen neuen Glanz geben? Müssen wir vielleicht "Literatur" ganz anders denken? Und welche Rolle spielen die neuen Medien? All diese Fragen treiben die Gesellschaft seit einigen Jahren um. Eine künstlerisch-wissenschaftliche Tagung der Universität Osnabrück und des Literaturbüros Westniedersachsen stellt sich ihnen nun – und lädt dazu auch ganz explizit die Öffentlichkeit zur Teilnahme und Diskussion ein. Zu erleben gibt es Vorträge und Podiumsdiskussionen, aber auch einen Poetry Slam-Abend und eine Neil Young Tribute-Band. Zentraler Bestandteil ist außerdem die Teilnahme von Jugendlichen in Workshops und bei den Veranstaltungen selbst. Kommen Sie ins Gespräch mit Fachleuten, Kunstschaffenden und Interessierten!

 Weitere Informationen

Die Veranstaltung wird gefördert von der Stiftung der Sparkasse Osnabrück, der Universitätsgesellschaft Osnabrück, zukunft.niedersachsen und der Felicitas und Werner Egerland-Stiftung.

Verwandte Nachrichten

Ein Mann lässt eine Flamme aufflammen, im Hintergrund sind Personen in einem Hörsaal zu sehen.
© UWE LEWANDOWSKI

Weihnachtsvorlesung 2025

„Der Weihnachtskatalysator – Wenn Chemie das Fest beschleunigt“: Unter diesem Titel lädt die Arbeitsgruppe Chemiedidaktik und Wissenschaftskommunikation unter der Leitung von Prof. Dr. Marco Beeken zur traditionellen Weihnachtsvorlesung in der "Reithalle" ein!

Drei Personen stehen bei einem Stehtisch und unterhalten sich. Im Vordergrund sieht man auf dem Tisch ein kleines Schachspiel und einen Becher
© Jens Raddatz

Tag der Lehre

Beim hochschulöffentlichen Tag der Lehre präsentieren sich preisgekrönte Projektgruppen mit innovativen Lehrideen! Außerdem wird es einen Ausblick auf die weitere Entwicklung und Profilbildung von Studium und Lehre an der Uni Osnabrück geben.

© K.-U. Häßler - stock.adobe.com

Fragerunde für internationale Studieninteressierte (Online-Veranstaltung)

Online-Beratung rund ums Studium

Das Bild zeigt einen Vortragssaal, in dem ein Mann an einem Rednerpult steht und vor Publikum spricht. Der Blick auf die Szene ist durch grüne vertikale Linien gerahmt, was eine besondere Perspektive erzeugt.

Unlock.AI: Künstliche Intelligenz verstehen, nutzen und gestalten

Am Donnerstag, 27. November, können sich Wissenschaft, Wirtschaft und Technologie-Community im COPPENRATH Innovation Centre Osnabrück über aktuelle Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz austauschen.