Events
Suche
Voraussetzungen und Konsequenzen ungleicher Bildungschancen im Lebenslauf
Vortrag von Prof. Dr. Dr. Hans-Peter Blossfeld im Rahmen der Ringvorlesung "Methoden und Perspektiven der Sozialstrukturanalyse"
Institutskolloquium [ENTFÄLLT]
Im Rahmen des Institutskolloquiums tauschen sich die Mitglieder des IfS zu aktuellen Themen aus Forschung und Lehre aus.
Physische Attraktivität und Soziale Ungleichheit
Vortrag von Prof. Dr. Reinhard Schunck (Universität Wuppertal) im Rahmen der Ringvorlesung "Methoden und Perspektiven der Sozialstrukturanalyse"
Infotermin Master "Europäisches Regieren in der Transformation" (online)
Sie möchten in einem Masterstudiengang Ihre Kenntnisse zu Europa, der EU und transformativen Herausforderungen vertiefen? Dann informieren Sie sich am 2. Juni bei unserem Online-Infotermin über unser neues Masterprogramm!
Dynastien des Reichtums: Familiennetzwerke und Vermögenserhalt
Vortrag von Dr. Daria Tisch (Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Köln) im Rahmen der Ringvorlesung "Methoden und Perspektiven der Sozialstrukturanalyse"
Absolvent*innenfeier des IfS
Das IfS lädt alle Absolvent*innen und ihre Gäste herzlich zur diesjährigen Absolvent*innenfeier am 20. Juni 2025 ein.
Surveyexperimente in der Sozialstrukturanalyse
Vortrag von Prof. Dr. Carsten Sauer (Universität Bielefeld) im Rahmen der Ringvorlesung "Methoden und Perspektiven der Sozialstrukturanalyse"
Institutskolloquium (intern)
Im Rahmen des Institutskolloquiums tauschen sich die Mitglieder des IfS zu aktuellen Themen aus Forschung und Lehre aus.
Die subjektive Seite der Sozialstruktur: Ungleichheitswahrnehmungen
Vortrag von Prof. Dr. Jan Delhey (Universität Magdeburg) im Rahmen der Ringovorlesung "Methoden und Perspektiven der Sozialstrukturanalyse"