Praktikum
Herzlich willkommen im Praktikumsbüro!
Ein Praktikum – ganz egal, ob im Bachelor oder Master – soll dir wertvolle Eindrücke, Erfahrungen und Kenntnisse für dein künftiges Berufsleben vermitteln. Um dein Praktikum gut vorzubereiten, durchzuführen und anzurechnen gibt es ein paar Dinge zu beachten. Alles rund um dein Praktikum findest du auf dieser Seite oder im direkten Kontakt zum Praktikumsbüro am Institut.
Die Beratung findet aktuell vorrangig per E-Mail statt. Bei Bedarf kann auch gerne ein Termin in Präsenz vereinbart werden.
Servicezeiten im Praktikumsbüro:
- Mi 9-12 Uhr, 14-15:30 Uhr
- Do 9-12 Uhr, 14-15:00 Uhr
- Fr 9-12 Uhr
Jens Pösse, M.A.
Fachbereich 1: Kultur- und Sozialwissenschaften
Seminarstr. 20
49074 Osnabrück
Raum: 15/109
Sprechstunde: Do 9-10
Der Weg zu deinem Praktikum
- Informationen über die Anforderungen an das Praktikum
- Bereitstellung aller notwendigen Formulare
- Ausstellung von Nachweisen über Pflichtpraktika zur Praktikumsbewerbung
- Organisation von Informationsveranstaltungen
- Tipps zu Bewerbung und Anfertigung des Praktikumsberichts
- Praktikumsplatz in einem sozialwissenschaftlichen Berufsfeld suchen. Vorgaben zum Umfang: im Bachelor Sozialwissenschaften, Europäische Studien, 2 FB Kernfach Soziologie/Politik: 210 Stunden; im Master Soziologie, Demokratisches Regieren und Zivilgesellschaft für 4 ECTS: 120 Stunden/ für 6 ECTS: 180 Stunden; im Master Conflict Studies and Peacebuilding: 180 Stunden; Auslandspraktikum im Master Europäisches Regieren: min. 2 Monate in Vollzeit (d.h. 60 Tage); zu den Formalien siehe Praktikumsrichtlinien.
- Anmeldung des Praktikums mit dem Formular „ Praktikumsbestätigung (PDF, 100 kB)“ (Formular bitte am PC ausfüllen; wichtig: Tätigkeitsbeschreibung und Unterschrift der Praktikumsstelle) vor Praktikumsbeginn im Praktikumsbüro
- Selbstständige Suche eines:einer Praktikumsbetreuer*in am Institut für Sozialwissenschaften ( hauptamtlich Lehrende, keine Lehrbeauftragten), bei Studierenden eines 2 Fach-Bachelors übernimmt das Praktikumsbüro. Das genehmigte Formular "Praktikumsbestätigung" sollte dem:der Betreuer*in vorgelegt werden.
- Praktikumsphase
- Nach dem Praktikum beim Betreuer:in einreichen: a) Praktikumsbericht (Anforderungen siehe Leitfaden, Abgabefrist für den Bericht kann mit Betreuer:in individuell abgesprochen werden); b) Kopie des Praktikumszeugnisses der Praktikumsstelle (mit Angabe von Zeitraum und geleisteten Arbeitsstunden); c) Formular „Anerkennung als Berufspraktikum“ ( BA (PDF, 59 kB)/ MA (PDF, 73 kB) wird von Betreuer:in des Berichts unterschrieben, nicht von der Praktikumsstelle). d) Nur für Studierende im 2-Fächer Bachelor: Bescheinigung über den Erwerb von Schlüsselkompetenzen (PDF, 102 kB) (Praktikumsbericht mit 2 LP als Schritt 3 oder Fachbezogene Schlüsselkompetenz anrechenbar, bitte Zutreffendes eintragen)
- Zusätzlich Zusendung des Praktikumsberichtes als pdf-Dokument per Mail an das Praktikumsbüro.
- Eine Anmeldung in HISinOne/Opium ist für das Praktikum nicht erforderlich. Die Punkte werden vom Prüfungsamt eingetragen.
- Master Europäisches Regieren, Master DRZ, Master Soziologie PO 2010/11: Anrechnung des Praktikums für 4 LP (120 Std.) oder 6 LP (180 Std.) im Wahlbereich (unbenotete Studienleistung, auch bei 6 LP).
- Master DRZ, Master Soziologie ab PO 2018/19: Anrechnung des Praktikums für 4 LP (120 Std.) oder 6 LP (180 Std.) im Bereich Beruf und forschungsbezogene Schlüsselkompetenzen; Anrechnung im Master ER weiterhin im Wahlbereich (unbenotete Studienleistung, auch bei 6 LP).
- 2-Fächer Bachelor, KF Politik/Soziologie: Anrechnungsmöglichkeit des Praktikumsberichts: entweder als Schritt 3 im 4-Schritte+ Bereich mit 2 LP, oder im Plus Bereich als fachbezogene Schlüsselkompetenz mit 2 LP.
Informationen über finanzielle Fördermöglichkeiten für Auslandspraktika finden Sie auf den Seiten des Auslandsbüros und des International Office.
- Bitte alle Dokumente als PDF einreichen
- Bitte keine Handyfotos (bzw. nur als konvertierte PDF-Scans)
- Dokumente bitte eindeutig bennenen, das heißt Dokumentenbezeichnung und Namen (z.B. Praktikumsbericht_Nachname_Vorname)
- Bitte zusammengehörige Seiten eines Dokumentes in einer Datei senden (z.B. nicht mehrere Seiten eines Praktikumszeugnisses getrennt schicken)
Downloadbereich : Praktikumsrichtlinien und Formulare
Praktikumsrichtlinien Bachelor (PDF, 104 kB)
Praktikumsrichtlinien Master PO 2010/11 (PDF, 147 kB)
Praktikumsrichtlinien Master PO 2018/19 (PDF, 151 kB)
Leitfaden zur Erstellung des Praktikumsberichts (PDF, 207 kB)
Praktikumsbestätigung/Internship Confirmation, Word Format (zur Anmeldung vor dem Praktikum/For approval of the internship before start)
Praktikumsbestätigung/Internship Confirmation (PDF, 100 kB), pdf Format (zur Anmeldung vor dem Praktikum/For approval of the internship before start)
Master - Schein über Anerkennung als Berufspraktikum/Internship Recognition (PDF, 73 kB) (BITTE AUSGEFÜLLT mit dem Bericht abgeben/To be handed in together with the internship report)
Für Lehrende: Leitfaden zur Praktikumsbetreuung (PDF, 137 kB)
Documents in English (Master Conflict Studies and Peacebuilding)
MA CSP Internship - Formalities and Requirements (PDF, 187 kB)
Guidelines for Preparing an Internship Report (PDF, 163 kB)
Internship Confirmation, Word Format (For approval of the internship before start)
Internship Confirmation (PDF, 100 kB), pdf Format (For approval of the internship before start)
Master - Form Internship Recognition (PDF, 73 kB) (To be handed in together with the internship report)