Prof. Dr. Hannah Ruschemeier verbindet in ihrer Forschung traditionelle Fragen des öffentlichen Rechts mit den Herausforderungen der digitalen Transformation. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen KI und Plattformregulierung, Datenschutzrecht und Privatheit, Rechtstheorie sowie Demokratie und Digitalisierung.
Im Projekt "Trial an Error" befasst sie sich mit dem Konzept der Regulatory Sandboxes in der KI-Verordnung.
Prof. Dr. Hannah Ruschemeier arbeitet in verschiedenen interdisziplinären Projekten, z.B. im DFG Projekt Dissify, zu epistemischen und ethischen Aspekten von KI und zum Automation Bias.