110/2025
Drei Uni Jazz Sessions im Osnabrücker Unikeller

Improvisation und Groove

Der Osnabrücker Unikeller wird ab November wieder zum Treffpunkt für Jazzfans.

Spontane Improvisationen, lässige Standards und immer neue Besetzungen stehen im Mittelpunkt der drei Uni Jazz Sessions, die ab November jeweils am ersten Donnerstag des Monats ab 21 Uhr stattfinden.

Nach dem jeweiligen Opener wird die Bühne wie immer für eine offene Session freigegeben.

Die Termine im Überblick:

Donnerstag, 6. November: Uhr: Jazz to Imprazz

Donnerstag, 4. Dezember: There They Step

Donnerstag, 8. Januar: Straight Ahead Combo

Beginn ist jeweils um 21 Uhr, der Eintritt ist frei.

 

Weitere Informationen für die Redaktionen:
Joachim Siegel, Universität Osnabrück
Universitätsmusik
E-Mail:  joachim.siegel@uni-osnabrueck.de

Verwandte Nachrichten

© Kimberly Farmer

Die Zukunft der Literatur: Neue Wege der Literaturvermittlung?

Wie sieht die Zukunft der Literatur aus? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Tagung „Zukunft: Literatur – Neue Formen der Literaturvermittlung“ am 14. und 15. November in Osnabrück.

Luftbild von Osnabrück mit Blick auf die Katharinenkirche
© Jens Raddatz

Bezahlbarer Wohnraum für Osnabrück: Wohin führt die Reise?

Osnabrück steht vor der Herausforderung, ausreichend bezahlbaren Wohnraum bereitzustellen. Die Nachfrage ist hoch, die Mieten steigen spürbar. Wie lässt sich dem entgegenwirken? In der Reihe "Hochschuldiskurse" lädt das TIM am 6. November zur Diskussion ein!

Portraitfotos zweier Männer

Vortrag Scientists for Future: Starkregengefahren

Aktuelles Thema der Vortragsreihe am Mittwoch, 29. Oktober: Starkregengefahren auf kommunaler Ebene bewältigen – Strategien und Bausteine zur Umsetzung.

Menschen beim Dirgieren und darunter dieselben als Strichmännchen.
© Universität Osnabrück

Neues Projekt an der Uni Osnabrück nutzt innovative Verfahren

Welche Bewegungen führen Dirigenten aus? Und wie sieht ein gutes Dirigat aus? Ein Projekt der Uni Osnabrück nimmt aus wissenschaftlicher und pädagogischer Perspektive das Dirigieren in den Blick und nutzt hierzu innovative Verfahren.