DeZIM-Forschungsvernetzung
Förderung: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Leitung: Prof. Dr. Andreas Pott
Mitarbeiter/Vernetzungsstelle: Dr. Marcel Berlinghoff
Die DeZIM-Forschungsgemeinschaft vereint sieben Forschungsinstitute mit unterschiedlichen Forschungsperspektiven auf Fragen der Integrations-, Migrations- Rassismusforschung. An jedem der Partnerinstitute ist jeweils eine Forschungsvernetzungsstelle angesiedelt, die zusammen mit der zentralen Koordinationsstelle am DeZIM-Institut die Kooperation, Kommunikation und den Wissenstransfer innerhalb des DeZIM, der Fach- wie auch der interessierten Öffentlichkeit sowie Poliitik und Medien stärken soll.
Zu den Aufgaben der Vernetzungsstellen gehören dabei Unterstützung und Koordination der Kooperationsprojekte und des Sprecherteams, die Herausgabe und Redaktion der Publikationsreihe DeZIMinutes, des DeZIM-FG-Newsletters sowie die Organisation von Veranstaltungen zur Förderung des wissenschaftlichen Austauschs, des Wissenstransfers und der Stärkung und Vernetzung gerade der jungen Wissenschaftler*innen. Hierzu koordinieren die Forschungsvernetzungsstellen (FVS) Fachworkshops und Konferenzen die sich insbesondere an Wissenschaftler*innen in frühen Karrierephasen richten.
Derzeit koordinieren die Vernetzungsstellen folgende Formate:
- DeZIM.Co-Work: Unterstützung der institutsübergreifenden Kooperation für Publikationen, Projektentwicklung, Networking
- DeZIM.Mentoring: einjähriges Mentoring Programm für Promovierende
- DeZIMinutes und andere Publikationsreihen: Policy- und Workingpaper, um aktuelle Forschungsergebnisse in Politik und Öffentlichkeit zu vermitteln
- DeZIM.Newsletter: Neues aus der DeZIM-Gemeinschaft
- DeZIM-Tagung: Fachkonferenz und Promovierendentagung im jährlichen Wechsel
- FG-Wednesday: monatliches internes Vortragsformat zur Diskussion aktueller Forschungen
- DeZIM-Workshop Series: Unterstützung institutsübergreifender Workshops für die Forschungscommunity
Dr. Marcel Berlinghoff
Universität Osnabrück
IMIS
Seminarstraße 19 a/b
49074 Osnabrück
Raum 03/227