Sommersemester 2024

Vortragsreihe zur Spätantike

  • Wie römisch muss ein Kaiser sein? Flavius Ardaburius Aspar und die Frage der ›Kaiserfähigkeit‹ nach dem Ende der Theodosianischen Dynastie

13.06.2024 • 16:00 – 18:00, präsent im Raum 18/E07

 Prof. Dr. Henning Börm, Universität Rostock

 

  • »Wer fürchtet schon den Tod und lacht dabei noch?« – Angst und Furcht in Salvians De gubernatione Dei

27.06.2024 • 16:00 – 18:00, präsent im Raum 18/E07

 Dr. Isabelle Künzer, Universität Gießen

 Zum Veranstaltungsplakat (PDF, 277 kB)

Weitere Veranstaltungen

  • Colloquium Chaucense am 26.04.2024

    Das Colloquium Chaucense findet in diesem Semester am 26.04.2024 statt. Dort stellen Nachwuchswissenschafter*innen der Universitäten Osnabrück, Vechta, Bremen und Oldenburg Forschungsergebnisse aus ihren laufenden Projekten und Abschlussarbeiten vor.

    Bitte melden Sie sich an bei:

     nicole.diersen@uni-osnabrueck.de

     Zum Veranstaltungsplakat (PDF, 278 kB)