Zum Inhalt
Login
Öffne Menüebene:
Schließe Menüebene:
Hauptmenü Universität
Studieren
Lehren
Forschen
Campusleben
Universität
Kontakt
Suchdialog öffnen
Öffne Sprachmenüebene:
Schließe Sprachmenüebene:
de
Aktuelle Sprache:
Deutsch
Historisches Seminar
Alte Geschichte
Neuigkeiten
Öffne Menüebene:
Schließe Menüebene:
Personen
Personen
Team
Ehemalige
Öffne Menüebene:
Schließe Menüebene:
Studium und Lehre
Studium und Lehre
Leitfäden und Hilfsmittel der Alten Geschichte
Lehrveranstaltungen
Vorträge und Kolloquien
Exkursionen und Exkursionsberichte
Öffne Menüebene:
Schließe Menüebene:
Forschung und Projekte
Forschung und Projekte
Forschungsprofil
Performanz von Frauen in antiken Gesellschaften (Historische Geschlechterforschung)
Emotionen
Konfliktlandschaften und Gewalt
Mobilität
Studentische Projekte
Login
Suchdialog öffnen
Öffne Sprachmenüebene:
Schließe Sprachmenüebene:
de
Aktuelle Sprache:
Deutsch
Historisches Seminar
Alte Geschichte
Open main menu
Close main menu
Neuigkeiten
Öffne Untermenüebene:
Schließe Untermenüebene:
Personen
Team
Ehemalige
Öffne Untermenüebene:
Schließe Untermenüebene:
Studium und Lehre
Leitfäden und Hilfsmittel der Alten Geschichte
Lehrveranstaltungen
Vorträge und Kolloquien
Exkursionen und Exkursionsberichte
Öffne Untermenüebene:
Schließe Untermenüebene:
Forschung und Projekte
Forschungsprofil
Performanz von Frauen in antiken Gesellschaften (Historische Geschlechterforschung)
Emotionen
Konfliktlandschaften und Gewalt
Mobilität
Studentische Projekte
Öffne Untermenüebene:
Schließe Untermenüebene:
Hauptmenü Universität
Studieren
Lehren
Forschen
Campusleben
Universität
Kontakt
Login
Diese Seite drucken
Besuche uns auf Instagram
Besuche uns auf Facebook
Besuche uns auf YouTube
Besuche uns auf LinkedIn
Modaler Dialog
Schließen
Was suchen Sie?
Suchen
Häufig gesucht
Abteilungen HistOS
Einrichtungen
Anwendungen
Häufig gesucht
Kontakt/Anfahrt
Sekretariate
Vorstand
Prüfungsausschuss
Studienbüro Geschichte
Prüfungsordnungen und Modulbeschreibungen
Downloads
Abteilungen HistOS
Alte Geschichte
Archäologie der Römischen Provinzen
Geschichte des Mittelalters
Geschichte der Frühen Neuzeit
Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung
Migrationsgeschichte
Didaktik der Geschichte
Einrichtungen
Rechenzentrum
Sprachenzentrum
Studierendensekretariat
Unishop
Bibliothek
virtUOS
ZePrOs
Anwendungen
Gremieninfosystem
HISinOne
Lagepläne
Personensuche
Schwarzes Brett
sogo (Mail)
Stud.IP
Startseite
Studium und Lehre
Exkursionen und Exkursionsberichte
Exkursionen und Exkursionsberichte
Vergangene Exkursionen
Paderborn und Corvey (22. Oktober 2024)
Niederlande (29. September - 2. Oktober 2024)
Bad Bederkesa (04. Juni 2024)
Mainz (29. Juni - 1. Juli 2023)
Hannover August-Kestner- Muserum (Ausstellung Personaggi / Persönlichkeiten)
Trier (14.-16. September 2022)
Archäologischer Park Xanten (28. März 2022)
Ravenna (5.-8. Dezember 2019)
Tunesien (8.-16. Februar 2019)
© Nicole Diersen
© Nicole Diersen
© Nicole Diersen
© Alte Geschichte OS
© Nicole Diersen
Zurück
Weiter
In der Personaggie-Ausstellung im August-Kestner-Museum mit Prof. Dr. Christiane Kunst und Dr. Nicole Diersen.
Gruppenfoto auf der Exkursion nach Trier.
Blick auf das antike Karthago.
Exkursionsgruppe am Hafen in Tunis.
Römische Mauer im Fort Vechten in den Niederlanden.
Springe zu Bild: 1
Springe zu Bild: 2
Springe zu Bild: 3
Springe zu Bild: 4
Springe zu Bild: 5
Exkursionsberichte
Altertums-Angebote für das Web (Jacob Bernitzki)
"The Art of Ancient Rome" im Eremitage Museum (Nele Stamm)
Digitale Limes-Exkursion (Tatjana Rykov)
Museumsbericht Pergamonmuseum (Max Gödde)
Bericht Museum und Park Kalkriese: Die Varusschlacht im Osnabrücker Land (Valeria Kukshaus)
Das Akademische Kunstmuseum in Bonn (Lucia Hartwig)
Das Archäologische Museum von Heraklion (Fabian Brunkhorst)
Die „Baalbek Reborn: Temples“-App (Charlina-Sophia Althoff)
Der Archäologische Park und das RömerMuseum in Xanten (Carolin Hillen)
Digitale Akropolis Exkursion basierend auf der Acropolis Virtual Tour (Anna Frieling)
Acropolis Virtual Tour (Kathrin Plüster)