Die zwei Heimaten des Kaisers. Septimius Severus, ein „afrikanischer Kaiser“?

19.12.2024 • 16:00 – 18:00, präsent im Raum 18/E07

 Prof. Dr. Achim Lichtenberger, Universität Münster

Seit dem 2. Jahrhundert n. Chr. gab es römische Kaiser, deren Familien nicht aus Italien, sondern aus den Provinzen kamen. Besonders häufig werden solche Kaiser im 3. Jahrhundert n. Chr. und so steht der Kaiser Septimius Severus (193-211n. Chr.), der aus Lepcis Magna (Africa) stammte an der Schwelle zu einer neuen Zeit. In dem Vortrag geht es um die Frage, welche Rolle die außeritalische Herkunft der Kaiser in der Öffentlichen Wahrnehmung spielte und wie damit in der kaiserlichen Selbstdarstellung umgegangen wurde.