Willkommen auf der Seite der Fachschaft!
Wir sind die Ansprechpartner für alle Geschichtsstudierenden rund um das Geschichtsstudium an der Uni Osnabrück. Ihr habt Fragen zu eurer Studienordnung, einzelnen Veranstaltungen oder braucht Unterstützung? Kommt gerne in unsere Sprechstunde und wir schauen zusammen, wie wir euch helfen können. Darüber hinaus organisieren wir auch immer wieder studentische Events.
Wenn ihr Lust auf aktive Fachschaftsarbeit habt und gerne neue Leute kennenlernt, dann kommt zu unseren wöchentlichen Sitzungen. Dort besprechen wir aktuelle Hochschulthematiken, halten uns auf dem Laufenden und planen Aktivitäten für euch. Danach sitzen wir meistens noch gemütlich in unserem Fachschaftskeller.
Sprechstunde
Eine Sprechstunde bieten wir auf Anfrage per Mail an.
Wo? Im Fachschaftskeller (18/B05)
Bitte beachtet, dass wir eine erste Anlaufstelle sind, die unverbindlich studentische Tipps und Ratschläge gibt. Im Zweifelsfall vermitteln wir euch weiter. Für verbindliche Aussagen wendet euch am besten an das Studienbüro.
Fachschaftssitzungen
Interesse an Fachschaftsarbeit? Kommt in der Vorlesungszeit gerne zu unseren wöchentlichen Sitzungen!
Wann? Mittwochs ab 18:00
Wo? 18/B05
Kontakt
Schreibt uns eine Email fachhis@uni-osnabrueck.de
Kommt in unsere StudIP-Gruppe
Folgt uns auf Instagram
Zu unser WhatsApp-Community
Fachschaftsraum:
Universität Osnabrück
Schloßstraße 8
49074 Osnabrück
Raum: 18/B04
Aktivitäten der Fachschaft
Wir bringen uns aktiv bei zahlreichen Gelegenheiten ein, um ein breit aufgestelltes Angebot für Geschichtsstudierende und Interessierte zu bieten. Einige der von uns organisierten Veranstaltungen findet ihr hier:
HIT (Hochschulinformationstag): Die Fachschaft Geschichte informiert am Hochschulinformationstag (HIT) alle Studieninteressierten über das Studium des Faches Geschichte an der Universität Osnabrück.
Infoveranstaltungen: Wir informieren Studierende über die Plattformen der Universität, wie etwa über das Prüfungssystem HISinOne, Stud.IP und mündliche Bachelor-Abschlussprüfungen.
Sonstige Aktivitäten: Zusätzlich unternehmen wir aber auch gerne mal was innerhalb der Fachschaft, um unser gutes Verständnis untereinander beizubehalten und neue Mitglieder kennenzulernen. Darunter fallen spaßige, wie etwa Boßeln oder das alljährliche Osterbiersuchen, aber auch kulturelle Aktivitäten, wie etwa ein gemeinsamer Ausflug nach Kalkriese o.ä.
Außerdem veranstalten wir hin und wieder Fachschaftspartys, Grillabende und weitere Feste, zu denen alle Studierenden des Faches herzlich eingeladen sind. Über diese informieren wir auch regelmäßig auf Instagram.
Fachschaftsrat und Gremienvertretung
Um die Interessen der Geschichtsstudierenden wirkungsvoll vertreten zu können, sind wir für euch in mehreren Gremien an der Uni aktiv. Hier erhaltet ihr einen Überblick über unsere Gremienvertreterinnen und -vertreter.
Aktuelle Amtsperiode: 01.04.2024-31.03.2025
Aufstellung Fachschaftsrat mit Gremien
Vorstand: Leonie und Adrian
Finanzverantwortliche: Niclas und Nadine
Historisches Seminar (HS): Matthias
Studienkommission (StuKo): David
Fachschaftskoordinationskonferenz (FKK): Manuel
Weitere Gremien
Fachbereichsrat FB1:
Prüfungsausschuss Geschichte: Matthias