Unsere Exkursionen

Hier gelangen Sie zum  aktuellen Exkursionsangebot des Historischen Seminars. Für Änderungen und Details z.B. zu veranstaltungsinternen Exkursionen wenden Sie sich bitte an die Lehrenden in der zuständigen Epoche, konsultieren Sie den entsprechenden Stud.IP-Eintrag und beachten Sie die Exkursionsnews bei den Internetauftritten der Epochen. Diese bieten auch Einblicke in vergangene Exkursionen:

 Alte Geschichte
 Geschichte des Mittelalters
 Frühe Neuzeit
 Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung
 Didaktik der Geschichte

Exkursionsankündigungen

Eine große Kirche (Dom) mit Blick auf den Turm
© Marcel Lewerentz

Tagesexkursion nach Paderborn

Am 24. Oktober bieten die Abteilungen Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit gemeinsam eine interepochale Exkursion nach Paderborn an.

Berichte vergangener Exkursionen

© Lara Jäger

Exkursion zur mittelalterlichen Geschichte Bremens (09.10.2025)

Kurz vor Semestertart fand eine Exkursion zur mittelalterlichen Geschichte Bremens statt - im Fokus standen der Dom und das Rathaus (und natürlich der 'Roland'), aber viele andere Highlights durften natürlich auch nicht fehlen.

© Christoph Mauntel

Exkursion zum 'Bauernkrieg' nach Mühlhausen (21.-23.07.2025)

Direkt nach Semesterende waren die Abteilungen 'Mittelalter' und 'Frühe Neuzeit' gemeinsam in Mühlhausen unterwegs, wo die Thüringer Landesausstellung "freiheyt 1525 – 500 Jahre Bauernkrieg“ an mehreren Standorten zu sehen war.

Das Bild zeigt eine Gruppe Studierender auf einem hellgrau gepflasterten Platz mit roten Kreuzen vor einem roten Fachwerkhaus.
© Marcel Lewerentz

Tagesexkursion nach Lingen am 03. Juli 2025

1050 Jahre Liinga

Anlässlich des 1050-jährigen Stadtjubiläums begab sich am 03. Juli die Frühe Neuzeit mit einer Gruppe Studierender unter der Leitung von Marcel Lewerentz und Hjördis Bohse in die Stadt Lingen. Die Studierende Linda Rogall berichtet.

Eine Gruppe lächelnder Studierender vor einer kleinen, weiß verputzten Fachwerkkirche.
© Marcel Lewerentz

Tagesexkursion nach Cloppenburg am 06. Juni 2025

Im Museumsdorf Cloppenburg

Anlässlich des Semesterthemas der Frühen Neuzeit "Bauernkrieg" ging es für eine Gruppe Studierender in das Museumsdorf Cloppenburg. Ein Exkursionsbericht von den Studierenden Linda Rogall und Paul Steinbrink.

© Christoph Mauntel

Exkursion auf den Spuren des Mittelalters in Osnabrück (05.06.2025)

In Osnabrück ist an vielen Stellen die mittelalterliche Geschichte der Stadt baulich und architektonisch präsent und erlaubt so Einblicke in das Funktionieren mittelalterlicher Städte allgemein und am Beispiel Osnabrücks auch im Besonderen.

© Christoph Mauntel

Exkursion auf den Spuren des Mittelalters in Osnabrück (06.02.2025)

Die Stadt Osnabrück hat eine reiche Geschichte, die eine Gruppe Studierender Anfang Februar an vielen Standorten der vor Ort erkundete.