Hier gelangen Sie zum aktuellen Exkursionsangebot des Historischen Seminars. Für Änderungen und Details z.B. zu veranstaltungsinternen Exkursionen wenden Sie sich bitte an die Lehrenden in der zuständigen Epoche, konsultieren Sie den entsprechenden Stud.IP-Eintrag und beachten Sie die Exkursionsnews bei den Internetauftritten der Epochen. Diese bieten auch Einblicke in vergangene Exkursionen:
Vom 21. bis 23. Juli bieten die Abteilungen "Frühe Neuzeit" und "Mittelalter" eine gemeinsame Exkursion nach Mühlhausen an, wo wir uns an verschiedenen Standorten die Thüringer Landesausstellung "freiheyt 1525. 500 Jahre Bauernkrieg" ansehen werden (u.a. das berühmte Panorama Werner Tübkes in [...]
Tagesexkursion zum Zeitzentrum Zivilcourage in Hannover mit Workshop
Am 31. Juli bietet die Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung unter der Leitung von Imke Selle und Jessica Wehner eine Tagesexkursion zum ZeitZentrum Zivilcourage in Hannover an. Das ZeitZentrum Zivilcourage ist ein interaktiver Lernort zur hannoverschen [...]
Im Rahmen einer zweitägigen Exkursion besuchte die Frühe Neuzeit mit einer Gruppe Studierender Mitte November die Hansestadt Lüneburg. Ein Bericht von Laura Engelke und Alice Mense.
Vom 29.09. bis zum 02.10.2024 war die Alte Geschichte wieder unterwegs, diesmal in die Germania Inferior. Vom Barbaricum aus zogen wir nach Süden in Richtung der Provinzhauptstadt, der CCAA (Colonia Claudia Ara Agrippinensium), um von dort die Via Belgica zu erreichen. Entlang der Gräberstraße [...]
Mit dem Fokus auf die Geschichte der Stadt Oldenburg im 17. Jahrhundert begaben sich am Donnerstag, den 30.05.2024, 20 Studierende unter der Leitung von Marcel Lewerentz und Hjördis Bohse sowie in Begleitung des Tutors Luca Schleibaum auf eine [...]
Selbstständige Malerin, Werkstattleiterin, Netzwerkerin – die vielfältigen Handlungsspielräume und Werdegänge europäischer Künstlerinnen vom 16. bis zum 18. Jahrhundert zeigte das Bucerius Kunst Forum Hamburg in der Ausstellung „Geniale Frauen. Künstlerinnen und ihre [...]
Tagesexkursion in die Herrenhäuser Gärten am 16. Juni 2023
Am 16.06.2023 besichtigten 20 Studierende der Frühen Neuzeit und zwei studentische Hilfskräfte unter der Leitung von Marcel Lewerentz und <a [...]