Lernvideos

Lernvideos

 Aussagelogik

Thema: Verständnis der Implikation
Motivation: Oftmals wird ⇔ geschrieben, wo entweder nur ⇒ oder ⇐ gilt.


 Grenzwerte (Teil 1)

Thema: Verständnis des Grenzwertbegriffs
Motivation: Oftmals wird der Grenzwert für n → ∞ als Rechenvorschrift für n = ∞ verstanden.


 Grenzwerte (Teil 2)

Thema: Verständnis der Rechenregeln für Grenzwerte
Motivation: Oftmals wird mit Grenzwerten gerechnet, obwohl die Voraussetzungen für die Anwendung der entsprechenden Rechenregeln nicht erfüllt sind.


 Stetigkeit

Thema: Verständnis des Stetigkeitsbegriffs
Motivation: Oftmals wird der Begriff der stetigen Funktion mit dem Begriff der glatten Funktion gleichgesetzt.


 Ableitungen (Teil 1)

Thema: Verständnis der Ableitung von Polynomen
Motivation: Oftmals werden spezielle Ableitungsregeln als allgemeingültig angesehen.


 Ableitungen (Teil 2)

Thema: Verständnis der Kettenregel
Motivation: Oftmals wird beim Ableiten verketteter Funktionen nur der äußere Term beachtet.


 Matrizen

Thema: Verständnis der Implikationen der Nicht-Kommutativität der Matrizenmultiplikation
Motivation: Oftmals werden Matrizen in einer Reihenfolge miteinander multipliziert, welche die Kommutativität der Matrizenmultiplikation unterstellt.


 Partielle Integration

Thema: Integrieren mit Hilfe partieller Integration
Motivation: Bei der Integration von Produkten reicht es nicht aus die Stammfunktionen der beiden Faktoren zu multiplizieren, hier ist die partielle Integration hilfreich.