Die Konferenz bringt die weltweit führenden Köpfe zusammen, um nachhaltige Lösungen für die komplexen Herausforderungen im interdisziplinären Bereich der Mensch-Wasser-Forschung zu finden.
Als eingeladene Vortragende hat Prof. Höllermann ihre Expertise zum Thema "The Plurality of Perceptions: How Uncertainty Shapes Water Management Decisions" demonstriert. Ihre Arbeit ist essentiell, um die Multiperspektivität von Herausforderungen im Bereich Wassermanagement nachzuvollziehen.
Gemeinsam mit über 400 internationalen Expert*innen diskutierte sie an einer nachhaltigen Zukunft für unsere Wasserressourcen! Die Konferenz in Tokio trug maßgeblich zur Weiterentwicklung der Soziohydrologie und dieser jungen wissenschaftlichen Community bei. Die spannenden Diskussionen über Themen wie "Comparative sociohydrology across places and scales: aiming towards synthesis" oder "Pluralising water knowledge for inclusive water governance: meaning making, co-creation and transdisciplinarity" haben neue Perspektiven eröffnet.
Erfahren Sie hier mehr über Prof. Höllermanns Forschung