Studiengänge
Herzlich willkommen, liebe Studieninteressierte!
Du interessierst dich für Themen wie Globalisierung, Klimawandel, Migration, sozialer Wandel und Nachhaltigkeit?
Dann bist Du in der Osnabrücker Geographie genau richtig. Das Fach Geographie liegt quer zur klassischen Einteilung der Wissenschaften in naturwissenschaftliche und sozial- und geisteswissenschaftliche Disziplinen. Dem tragen wir am Osnabrücker Institut für Geographie Rechnung und bieten Dir im Studium unterschiedliche Spezialisierungs- und Kombinationsmöglichkeiten.
Das Studium am Osnabrücker Institut für Geographie zeichnet sich durch Praxisnähe, Erlangung zukunftsfähigen Wissens und zukunftsfähiger Kompetenzen, individuelle Profilbildung, persönliche Studienatmosphäre, interdisziplinäre Vernetzung und internationale Aufstellung aus. Dadurch wirst Du anwendungsbezogen und praxisnah aber auch forschungsorientiert auf unterschiedliche Berufe vorzubereitet, z.B. in der Wirtschaft, öffentlicher Planung, Schule oder Universität.
Bei Fragen rund ums Studium steht Dir unser Studienberater Sven Deeken gerne zur Verfügung.
Einblicke in das Geographiestudium in Osnabrück findest Du auch auf unserem Instagramkanal.
Bist Du (noch) nicht sicher, ob ein Geographie-Studium am Institut für Geographie das Richtige für Dich ist? Dann probieren es doch einfach mal aus! Dir stehen am Institut für Geographie in Zusammenarbeit mit der zentralen Studienberatung der Universität Osnabrück verschiedene Angebote zur Verfügung:
Studi für einen Tag
Im Rahmen dieses Formats kannst Du einen Tag lang eine:n Studierenden des Instituts für Geographie durch den Unialltag begleiten. Neben dem Besuch von Lehrveranstaltungen kannst Du den Campus kennenlernen, die Mensa ausprobieren und das Institut und die Universität kennenlernen. Auch Antworten auf all Ihre Fragen bekommst Du hier aus erster Hand.
Weitere Informationen zum Programm erhältst Du hier.
Schnupperstudium
Das Schnupperstudium bietet Dir die Möglichkeit in ausgewählten Lehrveranstaltungen als Gasthörer:in teilzunehmen. Die hierfür zur Verfügung stehenden Lehrveranstaltungen variieren von Semester zu Semester und umfassen neben Vorlesungen auch verschiedene Seminare und -formate. Eine Bewerbung ist für dieses Programm nicht erforderlich, bei mehr als zwei Teilnehmer:innen wird jedoch zur Sicherstellung ausreichender Kapazitäten vorab um eine schriftliche Anfrage gebeten.
Eine Liste der aktuellen Lehrveranstaltungen des Schnupperstudiums erhältst Du hier.