Wievielmal Stunde Null? Flucht und Migration im antiken Judentum als Perspektive auf die aktuelle Flüchtlingsproblematik

12. Juni 2018 • 18:00 – 20:00 Uhr

 Monika Schuol, Eichstätt-Ingolstadt/Berlin

Seminarstraße 19a/b, Raum 02/E05

Mit dem Fokus auf zwei kaum zu überschätzende Facetten des antiken Judentums ‒ die Zerstörung des Jerusalemer Tempels 70 n.Chr. und jüdisches Leben in der Diaspora ‒ beleuchtet Monika Schuol Flucht und Migration als Katalysator für Umbrüche und Neuformierungsprozesse des Judentums, um anschließend die Frage nach den Chancen und Grenzen einer Orientierung heutigen politischen Handelns an historischen Vorbildern zu diskutieren.