Sommersemester 2018

Vortragsreihe zu "Migration, Mobilität und Geschlechtergeschichte in der Antike"

  • Migration und Wirtschaftsgeschichte des spätrömischen Reiches: Ein alternativer Blick auf die Völkerwanderung

10. April 2018 • 18:00 – 20:00 Uhr

 Sebastian Schmidt-Hofner, Tübingen

Universitätsbibliothek Osnabrück

Zimeliensaal • Alte Münze 16, Raum 09 /114

 Mehr erfahren

 

  • Krieg erzählen: Der republikanische Triumph und andere Szenen der Rückkehr des Heeres zwischen Narration, Wissensvermittlung und Aushandlung

15. Mai 2018 • 18:00 – 20:00 Uhr

 Janico Albrecht, Erfurt/Bonn

Seminarstraße 19a/b, Raum 02/E05

 Mehr erfahren

 

  • Wievielmal Stunde Null? Flucht und Migration im antiken Judentum als Perspektive auf die aktuelle Flüchtlingsproblematik

12. Juni 2018 • 18:00 – 20:00 Uhr

 Monika Schuol, Eichstätt-Ingolstadt/Berlin

Seminarstraße 19a/b, Raum 02/E05

 Mehr erfahren

 

  • »Keusch ist nur die, die niemand gefragt hat.« – Die sexuelle Freizügigkeit römischer Aristokratinnen im kulturgeschichtlichen Kontext

26. Juni 2018 • 18:00 – 20:00 Uhr

 Elke Hartmann, Darmstadt

Seminarstraße 19a/b, Raum 02/E05

 Mehr erfahren

Weitere Veranstaltungen

  • Doktorandenkolloquium der Alten Geschichte am 25.05.2018

Aktuelle Forschungen zur Späten Römischen Republik und Kaiserzeit

14:00-18:00 • Schloßstraße 8, Gebäude 18, Raum E07 (Anbau)

 

  • Althistorisches Colloquium Chaucense

06. April 2018 • 14:45-18:00