Podiumsdiskussion "Die EU von morgen – Anspruch, Wirklichkeit und Herausforderungen"
Am 19.11. veranstaltet das Fachgebiet Europäische Integration eine Podiumsdiskussion zum Thema „Die EU von morgen – Anspruch, Wirklichkeit und Herausforderungen“ mit Gesprächspartner:innen aus In- und Ausland. Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr.
Ringvorlesung: Methoden und Perspektiven der Sozialstrukturanalyse
Das Fachgebiet Quantiative Methoden der empirischen Sozialforschung lädt im Sommersemester zu acht Gastvorträgen ein, die Einblicke in aktuelle und innovative Forschung in der Sozialstrukturanalyse geben.
Ringvorlesung "IMIS/SFB Lectures" im Sommersemester
Die interdisziplinäre Veranstaltungsreihe des IMIS und SFBs beleuchtet Migration aus globaler Perspektive – von Grenzregimen über Rassismus bis zur Wissensproduktion. Renommierte Forschende diskutieren aktuelle Fragen und historische Entwicklungen.
Diskussionsveranstaltung des SFB "Produktion von Migration" zur Bundestagswahl
Der Sonderforschungsbereich "Produktion von Migration" lädt anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl zu einer Diskussion der migrationspolitischer Forderungen der Wahlprogramme aus Perspektive von Wissenschaft und Praxis ein.