Samantha Quaas
Promotionsstipendiatin
M.Sc. Boden, Gewässer, Altlasten
Mitglied der Arbeitsgruppe Physische Geographie mit Schwerpunkt Klimatologie/Hydrologie
Forschungsschwerpunkte u. Interessen: Invasive Flusskrebsarten (NICS), Schutz und Erhalt heimischer Flusskrebse, Gewässermanagement, Gewässergüte / Gewässerbewertung, Makrozoobenthos
Räumlicher Schwerpunkt: Osnabrück u. Nordrhein-Westfalen
Samantha Quaas ist seit November 2023 Promotionsstipendiatin in der Arbeitsgruppe Geo- und Gewässerökologie an der Universität Osnabrück. In ihrem Schwerpunkt Gewässer übernimmt sie als Dozentin an dem Institut für Geographie Lehrtätigkeiten wie die Methodenveranstaltung: Gelände- und Labormethoden-Kurs. Im Rahmen unterschiedlicher Projekte sowie Lehrtätigkeiten an der Hochschule Osnabrück beschäftigt sie sich zudem mit dem Themenschwerpunkt Makrozoobenthos.
In ihrer Promotion untersucht sie den Einfluss invasiver nordamerikanischer Flusskrebsarten auf unsere einheimischen aquatischen Biozönosen und entwickelt dahingehend nachhaltige Managementmaßnahmen für mitteleuropäische Binnengewässer.
Vor ihrer Promotion studierte Samantha Quaas „Biowissenschaften“ (B. Sc.) und anschließend „Boden, Gewässer, Altlasten“ mit dem Schwerpunkt Gewässer und Gewässerschutz (M. Sc.) an der Universität und Hochschule Osnabrück. Bereits im Rahmen ihrer Masterarbeit beschäftigte sie sich mit den Auswirkungen des invasiven Signalkrebses Pacifastacus leniusculus (nordamerikanische Flusskrebsart) auf die einheimische Mühlkoppe Cottus gobio in der Düte im Osnabrücker Land und wurde hierfür mit dem Forschungs- und Förderpreis 2021 der Naturschutzstiftung des Landkreises Osnabrück ausgezeichnet.
Samantha Quaas

Institut für Geographie
Universität Osnabrück
Seminarstraße 19 a/b
49074 Osnabrück
Raum: 02/105
Tel.: +49 541 969-4424