Prüfungsausschuss Geschichte
Sitzung: 23. April 2025
Beschluss Prüfungsberechtigung Historisches Seminar
Bachelor- und Masterarbeiten werden gem. §12 Abs. 5 der APO von zwei Prüfenden bewertet. Mindestens ein/e Prüfer*in muss der Hochschullehrergruppe angehören oder habilitiert sein oder eine Professur verwalten. Mindestens ein/e Prüfer*in muss dem Fachbereich/der Fakultät angehören. Der Vorstand des Historischen Seminars beschließt, dass die Zweitbetreuung auch von nicht promovierten wiss. Mitarbeiter*innen erfolgen kann, sofern sie gem. §9 Abs. 1 der APO mindestens die durch die Prüfung festzustellende oder eine gleichwertige Qualifikation besitzen. Erstbetreuung durch nicht promovierte wiss. Mitarbeiter*innen bleibt ausgeschlossen.
Liste der Prüfungsberechtigten (Erstbetreuung) für Bachelor- und Masterarbeiten im SoSe 2025
Professor*innen und Lehrstuhlvertretung
Prof. Dr. Christiane Kunst
Prof. Dr. Christoph Mauntel
Prof. Dr. Jochen Oltmer
Prof Dr. Christoph Rass
Prof. Dr. Siegrid Westphal
Dr. Barbara Hanke
Promovierte wiss. Mitarbeiter*innen
Dr. Nicole Diersen
Dr. Sebastian Huhn
Dr. Sebastian Musch
Dr. Hannelore Oberpenning-Kröger
Dr. Michael Schmidt
Dr. David Templin
Dr. Jörgen Wolf
Lehrbeauftragte, Kooperationspartner, Honorarprofessor*innen, Privatdozent*innen
Hon. Prof. Dr. Heike Düselder
Dr. Michael Gander
Dr. Thorsten Heese
Dr. Ludwig Schipmann
Dr. Dr. Valentin Schneider
Dr. Sebastian Weitkamp
PD Dr. Frank Wolff