Bremen, urkundlich erstmals im Jahr 782 erwähnt, bietet einen eindrucksvollen Zugang zur Welt des Mittelalters. Die Exkursion führt zu zentralen Orten städtischer Identität und Herrschaft: der St. Petri Dom zeugt von kirchlicher Macht und religiöser Praxis. Mit einer Führung und dem Besuch des Dommuseums werden wir uns seiner Geschichte zuwenden und damit den ersten zentralen Schwerpunkt setzen. Das Rathaus, in welchem wir ebenfalls eine Führung erhalten werden, erzählt vom wachsenden Selbstbewusstsein der Bürgerschaft und bildet den zweiten zentralen Schwerpunkt unserer Exkursion. Wir werden zudem freie Zeit haben, um weitere zentrale Orte – etwa die Böttchergasse oder den Roland und somit zentrale Zeugnisse der mittelalterlichen Geschichte – im Stadtraum Bremens zu besichtigen. Weitere Infos folgen...
Exkursion nach Bremen
News-Liste