Die Universität Osnabrück trauert um
Prof. em. Dr. Martin Bennhold
* 24. Dezember 1934 † 11. August 2025
Seit der Gründung unserer Universität im Jahr 1974 war Prof. Martin Bennhold bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2000 als Professor für Rechtssoziologie am damaligen Fachbereich Sozialwissenschaften tätig. Seine Forschung widmete sich kritisch wichtigen Themen unserer Zeit. Er leitete zwei Forschungsprojekte zur Zwangsarbeit in Osnabrück und im Landkreis Grafschaft Bentheim, dabei interessierten ihn die Beziehungen zwischen Zwangsarbeitenden aus der damaligen Sowjetunion und der Osnabrücker Bevölkerung.
Er war Mitgründer des im Jahr 2000 gegründeten Trägervereins Gedenkstätte Gestapokeller im Schloss Osnabrück und dessen langjähriger Vorsitzender. Damit schuf er einen Raum für Information, Erinnerung und Gedenken.
Prof. Martin Bennhold inspirierte mit seinem starken demokratischen und emanzipatorischen Selbstverständnis viele Studierende. Seine große Zuversicht sowie seine Ernsthaftigkeit in der Sache und Zugewandtheit im persönlichen Kontakt waren sehr geschätzt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Frau und den Angehörigen.
Die Präsidentin
Prof.in Dr. Susanne Menzel-Riedl
Der Dekan des Fachbereichs Kultur- und Sozialwissenschaften Prof. Dr. Hajo Holst | Die Direktorin des Instituts für Sozialwissenschaften Prof.in Dr. Katrin Golsch |