Im August 2025 starteten Prof.in Dr. Eva Ruffing und Dr. Viktoria Brendler ihr neues Forschungsprojekt „Grenzen des Zusammenhalts? Öffentlichkeitsbeteiligungsverfahren zu grenzüberschreitenden Infrastrukturen im Kontext klima- und energiepolitischer Transformationsprozesse“.
Im Mittelpunkt stehen dabei gesellschaftliche Konflikte beim europäischen Stromnetzausbau sowie die behördliche Kooperation zwischen Staaten. Damit rückt das Projekt zentrale Herausforderungen der Energie- und Klimawende in Europa in den Fokus.
Das vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) geförderte Projekt ist Teil der zweiten Förderphase des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ).
Mehr zum neuen Forschungsprojekt erfahren Sie hier oder direkt beim Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ)