Wintersemester 2025/26

Vortragsreihe zum Thema "Alltag in der Antike"

  • Es ist nicht alles Marmor, was glänzt – römische Bautechniken am Niederrhein 

06.11.2025 • 16:00 – 18:00, Raum 18/E07

 Julia Martin M.A., LWL-Archäologie für Westfalen, Münster

 Mehr erfahren

 

  • Kreatives Vergessen bei Cicero, Horaz und Valerius Flaccus’ Iupiter

13.11.2025 • 16:00 – 18:00, Raum 41/112

 Prof. Dr. Verena Schulz, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

 Mehr erfahren

 

  • Alltag in einem Militärlager an der Grenze

22.01.2026 • 16:00 – 18:00, Raum 18/E07

 Dr. Veronika Fischer, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege

 Mehr erfahren

 

 Zum Veranstaltungsplakat (PDF, 366 kB)

Weitere Veranstaltungen

  • Colloquium Chaucense

21.11.2025, 15:00-18:00 Uhr, Raum 18/E07

Organisation und Kontakt:  Dr. Nicole Diersen

  • Workshop Lebenswelten Athens im 4. Jh. v. Chr.

13. und 14.02.2026

Organisation und Kontakt:  Privatdozent Dr. Markus Sehlmeyer:  markus.sehlmeyer@uni-osnabrueck.de

 Mehr erfahren

  • Workshop 1 zum DFG-Netzwerk In (Emotion)

26. und 27.03.2026

Organisation und Kontakt:  Dr. Nicole Diersen