Normen, Flucht, Agency: Aushandlung eines Migrationsregimes

Förderung: D-A-CH, Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) & FWF Der Wissenschaftsfonds

Leitung: 1.2.2022-31.1.2025

Projektleitung:  Prof. Dr. Christoph Rass und  PD Dr. Frank Wolff, in Kooperation mit Prof. Dr. Kerstin von Lingen (Universität Wien)

Projektbearbeitung:  Jessica Wehner

Während der Displacement-Krise nach dem Zweiten Weltkrieg ist in komplexen Aushandlungsprozessen zwischen institutionellen Akteuren (UN-Organisationen, Nationalstaaten, NGOs) und Personen, die als Migranten, Flüchtlinge, Displaced Persons usw. kategorisiert wurden, ein neues Flüchtlingsregime entstanden. Das deutsch-österreichische Kooperationsprojekt „Norms, Administration, and Refugee Agency: Negotiating the Regime“ untersucht diese Aushandlungsprozesse, um eine akteurszentrierte globalhistorische Perspektive auf dieses Flüchtlingsregime zu erarbeiten. Die Analyse umfasst dabei (a) die Rolle internationaler Organisationen und Expert/innen beim Ausarbeiten von Politiken mit globaler Reichweite; (b) die Interaktion dieser Akteure und ihrer Normsetzungen mit staatlichen und lokalen Akteuren, wie etwa Politikern, Praktikern und Experten; (c) die Agency der Opfer gewaltinduzierter Mobilität während der Interaktionen im Rahmen der Praktiken, mit denen diese Normen beim Resettlement umgesetzt wurden. Im Vordergrund der drei Teilstudien stehen dabei Fragen nach der Governance und der Autonomie der Migration beim Eintritt in das Flüchtlingsregime und der primären Statusaushandlung insbesondere von marginalisierten Gruppen, nach den Aushandlungsprozessen zwischen Institutionen und Individuen im Flüchtlingsregime sowie letztlich beim Übergang in aufnehmende Gesellschaften mit neuen Statusaushandlungen. Das Projekt verbindet Ansätze der Migrationsgeschichte mit reflexiver Migrationsforschung und der Gesellschaftsgeschichte. Es entwickelt so eine neue Sichtweise auf die Erfahrungen und Folgen einer Displacement-Krise, die stark geprägt hat, wie Gewaltmigration und Flucht heute wahrgenommen, verstanden und reguliert werden.

Zur Projektankündigung:  https://nghm.hypotheses.org/3340