Wissensproduktion
Beständig produzieren Gesellschaften ›Migrationswissen‹. Der IMIS-Arbeitsbereich gilt den Praktiken der Produktion und Zirkulation von Wissen über die räumliche Bewegung von Menschen in Geschichte und Gegenwart, die an den Schnittstellen von Wissenschaft und Politik, Verwaltung und Gesellschaft untersucht werden. Ziel ist es, reflexive Perspektiven für die historische, sozial- und kulturwissenschaftliche Migrationsforschung zu entwickeln, die interdisziplinär erarbeitet werden.
Laufende Forschungsprojekte:
Abgeschlossene Projekte:
- Promotionsprogramm ›Migrationsgesellschaftliche Grenzformationen‹, 2016-2020
- Graduiertenkolleg "Die Produktion von Migration", 2015-2019
- Foggy Social Structures in a Knowledged-based Society, (Michael Bommes / Holger Kolb)