Torben Tschiedel, M.A.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Abteilung für Geschichte der Frühen Neuzeit
Historisches Seminar
Universität Osnabrück
An der Katharinenkirche 8a
49069 Osnabrück
Raum 49/102
seit 01/2023: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Seminar der Universität Osnabrück
10/2019 bis 12/2022: Master of Arts Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Osnabrück
04/2018 bis 12/2022: Studentische Hilfskraft in der Abteilung Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Osnabrück
10/2016 bis 09/2019: 2-Fächer-Bachelor Geschichte/Politikwissenschaft an der Universität Osnabrück
Geboren in Osnabrück, Abitur Bramsche
- Historische Friedensforschung
- Geschichte des Dreißigjährigen Krieges und Westfälischen Friedens
- Verfassungsgeschichte des Alten Reiches
- Diplomatiegeschichte
DFG-gefördertes Promotionsprojekt „Der Prager Frieden von 1635 als Argument. Gescheiterter Frieden oder Referenzfrieden auf dem Westfälischen Friedenskongress?"
Sommersemester 2024
Übung Der Westfälische Friedenskongress in akteurszentrierter Perspektive
Sommersemester 2023
Proseminar Aufruhr im Reich - Die Reformation (1517)
- Tagungsbericht: Friedensmacher, Multiplikatoren und Profiteure. Akteure des Westfälischen Friedenskongresses, In: H-Soz-Kult, 13.03.2024 ( online verfügbar).
- Tagungsbericht: Pax optima rerum?, in: H-Soz-Kult, 20.12.2023 ( online verfügbar).
- Herrschaft vom Pferderücken. Reisekönigtum zur Zeit Heinrichs IV., in: Mittelalter Digital 2/1 (2021), S. 12-31 ( online verfügbar).
Förderpreis der Herrenteichslaischaft Osnabrück 2022/23 für die Masterarbeit