Torben Tschiedel, M.A.

Ein lächelnder Mann mit Brille und kurzem Haar schaut in die Kamera. Er trägt ein weißes Hemd und einen dunklen Blazer und steht vor einer grünen Holztür.
© Amelie Pohlmann

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Abteilung für Geschichte der Frühen Neuzeit
Historisches Seminar
Universität Osnabrück
An der Katharinenkirche 8a
49069 Osnabrück

Raum 49/102

 +49 (0) 541 969 6026
 torben.tschiedel@uni-osnabrueck.de

seit 01/2023: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Seminar der Universität Osnabrück

10/2019 bis 12/2022: Master of Arts Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Osnabrück

04/2018 bis 12/2022: Studentische Hilfskraft in der Abteilung Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Osnabrück

10/2016 bis 09/2019: 2-Fächer-Bachelor Geschichte/Politikwissenschaft an der Universität Osnabrück 

Geboren in Osnabrück, Abitur Bramsche

  • Historische Friedensforschung
  • Geschichte des Dreißigjährigen Krieges und Westfälischen Friedens
  • Verfassungsgeschichte des Alten Reiches
  • Diplomatiegeschichte

  1. Tagungsbericht: Friedensmacher, Multiplikatoren und Profiteure. Akteure des Westfälischen Friedenskongresses, In: H-Soz-Kult, 13.03.2024 ( online verfügbar).
  2. Tagungsbericht: Pax optima rerum?, in: H-Soz-Kult, 20.12.2023 ( online verfügbar).
  3. Herrschaft vom Pferderücken. Reisekönigtum zur Zeit Heinrichs IV., in: Mittelalter Digital 2/1 (2021), S. 12-31 ( online verfügbar).

Förderpreis der Herrenteichslaischaft Osnabrück 2022/23 für die Masterarbeit